Bücher, schnell gelesen: Teil 1.259

Robert Brack - Die Toten von St. Pauli (Ullstein, 2016)
Robert Brack – Die Toten von St. Pauli (Ullstein, 2016)

Gelesen: 09. – 16.08.2017, netto 432 Seiten.

Leider habe ich Teil 2 zuerst gelesen, aber zum Glück ist die Vorgeschichte von Kriminal-Oberwachtmeister Weber in Die Morde von St. Pauli nur kurz angerissen – das Buch blieb ausreichend spannend.

Das Lokalkolorit des St. Pauli von 1920 kommt extrem gut rüber, das Leben in den engen und dreckigen Gasse und die Grenze zu Altona (wo die Hamburger Polizei nichts mehr zu sagen hat). Dazu eine ordentlich verzwickter Kriminalfall und eine Polizist voller Zweifel und ohne festes Ziel – außer dem Gefühl für Schuld und Unschuld. Und Schuldige, die sowohl bei den Behörden, der herrschenden Klasse also auch bei denen die nix haben zu finden sind.

Die Lösung ist spannend, ein aufmerksamer Leser kommt nach 2/3 so langsam hinter die Quintessenz der Geschichte. Gut. Trotz des Labels “Historienkrimi”.

Soundtrack dazu: Damals in St. Pauli, was sonst?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *