Bücher, schnell gelesen: Teil 1.118

Xavier-Marie Bonnot - Die Melodie der Geister (Unionsverlag, 2015)
Xavier-Marie Bonnot – Die Melodie der Geister (Unionsverlag, 2015)

Gelesen: 27. – 31.07.2015, netto 353 Seiten.

Gemütlicher Franzose, dieses Buch. Und ein Kommissar mit Clash und Ramones in seiner Plattensammlung – das macht die Geschichte dann doch interessant.

An die Qualität eines Jean-Claude Izzo kommt dieses Buch natürlich nicht heran, aber der frische Hauch des Mittelmeers weht auch hier. Dazu ein wenig Lokalkolorit aus Marseille incl. einer Kneipe mit einem Josip  Skoblar Poster (in Marseille ein ewiger Held, in Hamburg ein ewiger Looser).

Relativ geschickt spielt das Buch über die Zeiten hinweg (1936 in Papua Neuguinea bis Marseille heute) und lange bleibt der wahre Grund der vielen Toten im unklaren. Dazu ein Ende ohne Happy-End und ohne echte Aufklärung – das ist dann dochmal was besonderes.

Soundtrack dazu: Les Thugs, was sonst?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *