
Gelesen: 05.04. – 09.04.2014, netto 342 Seiten.
Mhhh, ein Jugendbuch? Irgendwie schon, aber ziemlich gut. Mark Twain auf Modern…
“…he does a wonderful job of mixing the mystery and terror with humor and heart” – das trifft es genau. Nicht so hart wie seine anderen Bücher, nicht so brutal aber der feine dunkle Riss der durch die Kleinstadtidylle von Dewmont in Texas geht wird Stück für Stück sichtbar. Je mehr der 13jährige Stan die Welt mit erwachsenen Augen sieht, desto mehr offenbart sich eine doch gefährliche und gemeine Welt.
OK, “human” und “heart” sind babei ehr dem (jungen) Alter und der Sichtweise der Protagonisten geschuldet aber die Erkenntniss das es keine heile Welt gibt steckt tief in diesem Buch und bricht dann auch für die Kids durch. Aber die kommen damit klar, wie immer und überall im Leben. Ein gutes “Jugendbuch”, kann sicher an 13+ verschenkt werden!
Soundtrack dazu: The Big Boys, was sonst?
PS: Das Cover der Suhrkamp Ausgabe ist stimmig aber gegenüber anderen Versionen ein wenig zu “mau”…vor allem die deutsche Erstausgabe aus dem Golkonda-Verlag überzeugt mit ihrer Stilisierung!

Leave a Reply