Bücher, schnell gelesen: 1.763

Ron Corbett – Mission Road (Polar Verlag, 2025)

Gelesen: 25.03. – 01.04.2025 (netto 285 Seiten)

Aus dem kanadischen Englisch von Karen Witthuhn.

Die Serie um Detektive Frank Yakabuski geht weiter und Mission Road klinkt sich direkt in den Cliffhänger von Cape Diamond ein.

Ich liebe ja Krimis die rund um L.A. spielen und genauso liebe ich inzwischen kanadische Krimis. Und alles was in & um L.A. so wunderbat laut, schnell und hektisch ist … ist in Kanada ruhig, langsam und der weiten Natur angepasst bedächtig.

Springfield, an der Grenze der Northern Devide. In Cape Diamond Schauplatz eines Milliardenraubes. Diamanten aus der lokalen Mine. Mehr als eine Millarde Dollar einfach … weg.

Der wahrscheinlich verantwortliche Gangster sitzt wegen eines Angriffs auf einen Polizisten im Knast. Weil er ahnt das er hinter Gitter sicher ist. Und von der Beute keine Spur.

Aber sowohl die Polizei als auch findige Schatzsucher können das Versteck anhand des Zeitablaufes des Raubes eingrenzen, die Gangster hatten maximal Zeit es irgendwo auf den ersten Kilometern der Mission Road, die Hinaus in die Wildnis führt, zu vergraben.

Und so machen sich Gangster, Biker, Studenten, Trapper und Familienverbände von Glücksrittern etc. auf den Weg nach Springfield, in der Hoffnung die Diamanten (Rohdiamanten, nicht zurückzuverfolgen) zu finden.

Und Frank Yakabuski ahnt was das wirklich Böse ist:

( (c) Polar Verlag 2025)

Ansonsten: Die Minenchefs nerven Frank Yakabuski, die Amateure nerven, die Gangster nerven und über allem liegt die Gier und der Tod.

Und der Tod aus Mexico, der ist auch immer noch da. Und will seinen Anteil. Und wie es ausschaut, bekommt er ihn auch.

Hier passt einfach alles. So wie die Wildnis der Northern Devide keine Fehler verzeiht, so verzeiht auch das Leben keine Fehler. Egal ob du Cop, Minenbesitzer, Gangster oder Glücksritter bist.

Ein absolut fulminantes Ende der Frank Yakabuski Trilogie, Ron Corbett hat bereits eine neue Serie am laufen, da geht es um einen Undercover FBI Agenten in den Wäldern von Maine.

Die kommt hoffentlich auf bei Polar!

Soundtrack dazu: Kremlin – Buried, was sonst?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *