Bücher, schnell gelesen: Teil 1.286

James McClure - Sunday Hangman (UT Metro, 2017)
James McClure – Sunday Hangman (UT Metro, 2017)

Gelesen: 04. – 08.12.2017, netto 308 Seiten

Und der letzte Band des kurzen James McClure sprints – “Sunday Hangman” ist anderes als die anderen Bücher keine Doppel-Geschichte sondern Trompie Kramer und Zondi verfolgen eine einzige Sache: Tote, die sich erhängt haben.

Und, wie es in den Bücher von McClure nunmal ist, es ist eine Geschichte über das größte Übel im Südafrika der Apartheid: Die Todesstrafe durch den Strick. Von allen Kramer & Zondi Büchern die ich bisher gelesen habe ist dieses das Beste: Subtiler kann die Todesstrafe nicht bloßgestellt werden.

Und dazu gibt es wieder eine klasse Kriminalstory, die tief im südafrikanischen Hinterland spielt und in der auch die Moral bzw. Unmoral ihren Platz hat. Und die zeigt, wie gut Polizisten zusammenarbeiten wenn sie keine Rassenschranken kennen.

En selfs dit kan belangrik wees, die leser is dan vertroud met die tegniese basiese beginsels om net soveel beter te hang. Kan ook … waardevol wees. Wanneer die rewolusie kom. Dus as ‘n alternatief vir “… sit hulle teen ‘n muur en skiet hulle”.

Spoiler – deutsche Übersetzung

Und, auch das kann mal wichtig sein, der Leser kennt sich danach mit den technischen Grundlagen des Aufhängens einfach so viel besser aus. Kann ja auch mal … wertvoll sein. Wenn die Revolution kommt. So als Alternative zu “… put ’em up against a wall and shoot ’em”.

[collapse]

Klasse Buch, vor allem wenn man daran denkt das es von 1977 ist!

Soundtrack dazu: D.I. – was sonst?

PS: Ich kaufe seit ewigen Zeiten, ich denke so ab 1990, Krimis. Und weil ich ein ordentlicher Mensch bin habe ich die auch halbwegs sortiert. Und so habe ich gerade festgestellt das ich 1994 und 1997 schonmal zwei James McClure Bücher gekauft und gelesen habe. Jetzt kann ich also mal die Übersetzungen vergleichen!

James McClure - Sunday Hagman & Caterpilar Cop (Rowohlt, 1994/1997)
James McClure – Sunday Hagman & Caterpilar Cop (Rowohlt, 1994/1997)

 

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *