
Gelesen: 11. – 20.04.2016, netto 296 Seiten.
Porkchopper n [pork chops, Gewerkschaftsslang für wirtschaftliche Vorteile + -er]: ein Gewerkschaftsfunktionär, der nach Ansicht seiner Kollegen hauptsächlich von Eigennutz motiviert wird. (aus: Webster's Third New International Dictionary)
Diese Einleitung hilft bei der Einordnung dieses Kleinodes. Ross Thomas sucht sich ja seine Themen im Politikbetrieb der US of A, diesmal seziert er die Gewerkschaften (“Labour Unions“). Und zwar mit einem kleinen und feinen Kammerspiel: Präsident Cubbin, der einer der größten Gewerkschaften vorsteht, steht vor einem Wahlkampf um seine Wiederwahl. Seine Gegner innerhalb der Gewerkschaft kennt er, die außerhalb auch. Sein größter Freund ist der Alkohol und sein bester Feind schläft mit seiner Frau. Aber alle schmutzigen Spiele hat er im Griff.
Ein herrlich trockener Einblick in die Gewerkschaftswelt in den US of A und am Ende … hatte Cubbin keine Ahnung von “Bill, just Bill“, der in einem ganz andere schmutzigen Spiel spielt. Cooles Ende!
In dem Zusammenhang sollte der Leser dann auch gleich nochmal alles über die Teamster lesen – Mafia rules? Und das Buch bekommt dein lokaler Gewerkschaftssekretär geschenkt, ok?
Soundtrack dazu: Hewhocorrupts, was sonst?
Leave a Reply