Bücher, schnell gelesen: Teil 1.151

Joe R. Lansdale - Drive-In (Heyne Hardcore, 2015)
Joe R. Lansdale – Drive-In (Heyne Hardcore, 2015)

Gelesen: 04. – 07.01.2016, netto 729 Seiten (incl. Vor- und Nachwort).

So kann es einem Autor gehen: Aus einem schlechtem Traum wird in ehr schmales Buch – und das findet so viele Fans das erfolgreich um Fortsetzung gebettelt wird. Teil 1 erschien 1988, Teil 2 in 1989 und dann wird das ganze in 2005 vervollständigt.

Auto-Kino – in den US of A (vor allem in den warmen Staaten) eine Erfolgsnummer hat es in Deutschland ja nie so zu Ruhm gebracht (obwohl Hamburg mal ein schönes in Billbrook hatte) und die ganzen Horror B-Movies liefen in Hamburg eh nur in den Experten Kinos. Aber schön ist der Gedanke an ein Double-Feature an einem lauen Samstagabend schon: “Braindead” und “Meet the Feebles” zum Beispiel. Oder die US Klassiker ala “Texas Chainsaw Massacre”.

Joe R. Lansdale verpackt das ganze in eine durchgeknallte Sience Fiction Horror Show: Teil 1 ein Killer Splatter-Movie, Teil 2 ein Road-Movie (mit ausreichend Blood & Gore) und Teil 3 eine fast schon religiöse SciFi-Allegorie und ein echt trickreiches Finale (immer wenn der Leser denkt das er jetzt hinter den Trick kommt dann … geht noch was).

Alles extrem blutig (Kannibalismus, Scatfun etc), extrem gewalttätig und immer hart (und auch wörtlich) am Rande von Wahnsinn und Erkenntnis (das das ganze offensichtlich ein schlecht gebastelter Horrorfilm ist).

Das ganze wurde leider nicht verfilmt (von einer schlechten Adaption des ersten Teils abgesehen), aber in einen Comic gegossen:

Hammer! Unbedingt lesen und das Kopf-Kino anschalten! Ein echtes Meisterwerk – keine Idee ist zu abgedreht um hier nicht einen Platz zu finden!

Soundtrack dazu: Big Boys – was sonst (wird auch im Buch im Car Stereo gespielt).

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *