Bücher, schnell gelesen: Teil 1.145

Seamus Smyth - Spielarten der Rache (Pulp Master, 2015)
Seamus Smyth – Spielarten der Rache (Pulp Master, 2015)

Gelesen: 23. – 25.12.2015, netto 249 Seiten (plus Vorwort von 10 Seiten).

Wow – Cooler Gangsters meets Serialkiller. Das ganze hat viel von Ken Bruen und einen großen Schlag Henry obendrauf.

Das ganze ist im Grunde eine großartige Anklage an das Waisenhaus-Gulag-System der katholischen Kirche in Irland und die Politiker und Polizisten die es geschützt haben. Und eine Rache, die auf viele Jahre angelegt ist. Und so durchgeknallt irrwitzig ist, das sie einen Sonderpreis verdient hat.

Diese Rache gepaart mit einem völlig irren Serienkiller, der junge Mädchen zu Kunstwerken formt (und mit Ratten formbar macht), ist einfach ein brutal schönes Stück Anklage. Ohne Gnade. Ohne Happy End. Ohne Gewinner. Brutal und Ehrlich. Wow – einfach cool!

Soundtrack dazu: Paranoid Visions – was sonst?

PS: Wie alle Bücher von Pulp Master nicht wirklich nach meinem Geschmack gestaltet – diesmal nervt vor allem die Schriftart/größe und der “enge” Druck.

 

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *