Bücher, schnell gelesen: Teil 1.104

James Lee Burke - Sturm über New Orleans (Pendragon,  2015)
James Lee Burke – Sturm über New Orleans (Pendragon, 2015)

Gelesen: 12 –23.04.2015, netto 560 Seiten.

Endlich wieder ein Dave Robicheaux Krimi! So ca. 1992 habe ich angefangen Crime Literatur zu lesen und zu den ersten Büchern gehörte “Neonregen” von Burke als Ullstein Taschenbuch. Leider hatte ich damals nicht das Geld und das Interesse “gutes” sofort in Serie zu kaufen, so das ich nur drei Robicheaux Romane als Ullstein TB habe. Aber immerhin “Neonregen”, das rar und gesucht ist und im Herbst endlich neu aufgelegt wird.

Es ist also ein besonderes Buch und eigentlich “aus der Reihe” – aber das ist mir dann doch egal. Burke ist einfach ein Meisterschreiber und seine Reihe um den Südstaatenpolizisten Robicheaux ist einfach nur klasse – und in “Sturm über New Orleans” (im Original besser “The Tin Roof Blowdown“) legt sich Burke so richtig ins Zeug: Neben der Krimihandlung zerreist er gnadenlos die Regierung der US of A, die damals beim Hurrikan Katrina nicht nur die Stadt New Orleans haben absaufen lassen sondern auch die (armen) Menschen schlicht und einfach alleine gelassen hat.

Vor diesem Chaos muss Dave Robicheaux ein Mord klären, bei dem ein jugendlicher Schwarzer beim Plündern erschossen wurde. Was die Plünderer dabei nicht wussten war, das sie gerade das Haus einer Mafia-Größe leergeräumt hatten und dieser ihnen natürlich die Fette Beute nicht gönnt. Also passieren mehr Morde und das ganze wird eine richtig schön fiese Angelegenheit.

Großartige Geschichte, großartig erzählt. Pflicht!

Soundtrack dazu: The Normals – was sonst?

J

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *