Bücher, schnell gelesen: Teil 1.098

Don Winslow - London Undercover (Suhrkamp, 2015)
Don Winslow – London Undercover (Suhrkamp, 2015)

Gelesen: 04. – 10.03.2015, netto 363 Seiten.

Kein neuer Winslow, das ist eine Neuauflage seiner ersten Krimi-Serie rund um Neal Carey (ein etwas anderer Privatermittler). Waren die letzten beiden Bücher von ihm gequirlte Kacke so ist ein Erstling (von 1991) zumindest solides Crime & PI Zeug, wenn auch ohne die sprachliche Qualität und Explosivität seiner späteren Bücher (z.B. Tage des Zorns, Kings of Cool).

Neal ist ein kleiner und einsamer Junge der auf den Straßen von NYC aufwächst und dort zu überleben versucht – das bringt ihn zu einer Organisation, die Probleme löst. Dort lernt er alles, was er zum Ermitteln und Probleme lösen braucht. Und Probleme löst diese Organisation, aber nur für Freunde. Und das sind dann mal die richtig Mächtigen und wirklich Reichen. In seinem ersten Fall wird er nach London geschickt um die Junkie-Tochter eines möglichen US-Vizepräsidenten aus der Drogenszene zu holen und zurück in die US of A zu bringen. Die Story ist ok, einiges an dem Setting ist spannend, überraschend und mit durchaus glaubwürdig gestalteten Anti-Helden. Wie gesagt, sprachlich einfach (und da von der wunderbaren Conny Lösch übersetzt wohl auch im Original so).

Das Ende hat dann eine schöne Überraschung und ist mal so richtig clever – das passt! Ich denke die anderen Neal Carey Bücher werden ebenso sein, das ist ok als Lesestoff! Glück gehabt!

Soundtrack dazu: Toxic Narcotic, was sosnt?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *