
Gelesen: 26. – 28.01.2015, netto 326 Seiten plus einem informativen Nachwort.
Es ist jammerschade, das die via ROTBUCH in deutsch erschienene HARD CASE CRIME Serie nach “nur” 18 Bänden eingestellt wurde (und die Bücher jetzt mal hier mal da und nicht – wie im Original – als konsistente Reihe erscheinen). Dieses Buch ist dabei eine positive Ausnahme, die Gestaltung wurde so weit wie möglich an das Original herangebracht (es fehlt eigentlich nur das HCC Logo).
Wie bei allen HCC Büchern gibt es was zu lernen, hier das der Author das Buch auch WENN DER POSTMAN ZWEIMAL KLINGELT geschrieben hat. Und, ja, damit in den 70ern zu verorten ist. Das Buch selbst ist Posthum erschienen und war für die Macher von HCC sowas wie der heilige Gral: Es wurde von seiner Existenz geraunt und es musste lange gesucht werden um es (oder besser: Versionen) im Nachlass zu finden.
Belohnt werden wir mit einer klassischen Pulp Story aus den 50ern, allerdings aus eine äußerst cleveren Perspektive: Dem “doofen” Mädchen, das ansonsten in der Story die “Femme Fatal” gewesen wäre. Das macht das ganze äußert Lesenswert und ans Ende hat der Autor dann noch einen Hammer geknallt der sich wirklich gewaschen hat. Schuld&Sühne at its best! 10 Sterne!
Soundtrack dazu: Slickee Boys, was sonst?
Leave a Reply