Bücher, schnell gelesen: Teil 1.060

Jean-Luc Bannalec - Bretonisches Gold (Kiepenheuer & Witsch, 2014)
Jean-Luc Bannalec - Bretonisches Gold (Kiepenheuer & Witsch, 2014)
Jean-Luc Bannalec – Bretonisches Gold (Kiepenheuer & Witsch, 2014)

Gelesen: 21.08. – 01.09.2014, netto 330 Seiten

Der dritte Fall des kauzigen Kommissars Dupin aus der ebenso kauzigen Bretagne. Diesmal allerdings ist der Krimi im Vordergrund (die Storyline ist gut angelegt und hat auch einiges an inhaltlicher Substanz) und weniger die Eigenarten des Kommissars und seiner Inspektoren.

Und das ist Schade, da die Kooperation mit der Kommissarin Rose aus dem Nachbarbezirk ehr langatmig und langweilig angelegt wird. Am Ende bleibt viel lehrreiches über Fleur de Sel, die wunderbare Landschaft und ein cooles und überraschendes Ende.

Dazwischen aber ist es manchmal “flau”. So bleibt das ganze ein wenig fad und es bleibt das Gefühl das die Tourismuskrimiserie über den Zenit hinaus ist…

Soundtrack dazu: Youth Avoiders, was sonst?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *