
Gelesen: 18. – 29.07.2014, netto 454 Seiten.
Historische Reiseberichte haben mich schon immer interessiert, dieser hier ist was besonderes. 1580/81 ist ganz schön weit weg und das Europa das ich kenne – ja, das gab es da leider noch nicht. Doch im Gegensatz zum Reisebericht von 1770/1780 ist dieser hier etwas … schräg.
Der Reisende ist offensichtlich vermögend und privilegiert, das Leben der normalen Menschen scheint ihm weitestgehend egal. Das Leben der Edelmänner etc schon ehr, dazu scheint er Fachmann für Militär und Militäranlagen zu sein. Und ja, nach ROm und zum Pabst muss er natürlich auch.
Auch ist seine Beobachtungsgabe ehr reduziert, da er hauptsächlich daran interessiert ist Wasserkuren zu machen. So ließt sich das ganze dann auch wie ein Urologen Fachmagazin. Schönste Stelle:

Komisch zu lesen aber lustig wie langsam reisen damals war!
Soundtrack dazu: No Guts No Glory – was sonst?
PS: Book Collectors are pretentious assholes – #3039 der nummerierten Erstausgabe!
Leave a Reply