
Gelesen:20. – 22.10.2013 (Zeit nicht genommen), netto 782 Seiten.
Was für ein Monster. Was für ein klasse Buch. Nach “Blind” und “Teufelszeug” haut der Sohn von irgendjemand aber auch ein Ding raus das sich gewaschen hat. Neil Gaiman und Jasper Fforde hätten das nicht besser machen können. Alleine der “normale” Plot ist schon ein guter Krimi, aber die leichte Wirklichkeitsverschiebung (ala Fforde) macht das ganze einfach perfekt.
Dazu ist das kleine Mädchen, das die Heldin wird, am Ende ein Wrack – wir dürfen sie sowohl auf dem Weg der Erkenntnis als auch der Selbsterkenntnis begleiten. Cool. Dazu jede Menge großartige Charaktere und jede Menge überraschende Wahrheiten, die den Leser zum Zweifel zwingen. Boah, das habe ich verschlungen. Joe Hill hat vom 04.07.2009 bis 2011 gebraucht – dank schlechtem Wetter konnte ich das in 2 1/2 Tagen verschlingen und das Kopfkino auf Dauerbetrieb bringen.
Ein Kinderbuch für Erwachsene, hart, gemein, und voller Seitenanspielungen. Nicht nachdenken – zum Weihnachten kaufen, schenken lassen oder verschenken. Passt!
Soundtrack dazu: The Yobs, was sonst?
PS: Die leidige Coverfrage geht diesmal fast unentschieden aus – das Wortspiel im Original (NOS4A2 in US oder NOS4R2 in UK) packt nicht jeder und das deutsche Cover gepaart mit Christmasland ist irgendwie stimmig.

PPS: KAUFEN! JETZT!
Leave a Reply