Bücher, schnell gelesen: 1.766

Garry Disher – Desolation Hill (Unionsverlag, 2025)

Gelesen: 29. – 30.04.2025 (netto 339 Seiten)

Aus dem Englischen von Peter Torberg.

Zu schön das Garry Disher aus dieser Verbannt aufs Land Geschichte eine ganze Serie gemacht hat. Desolation Hill (Day’s End im Original) ist das 4te Buch der Constable Paul Hirschhausen Reihe.

Disher hat es 2022 fertiggestellt, es ist voller vergessener bzw. verdrängter Covid19 Referenzen. Und es zeigt ganz wunderbar wie die Pandemie es schafft auch im Hinterland den Zusammenhalt der Menschen zu zerstören. Ihre Gehirne zu verstören. Ihr Denken … fehlzuleiten.

Paul hat mir dem ganz normalen Kleinkram in seinem Bezirk (mal eben so groß wie Belgien) zu tun: Schüler quälen einander via Social Media. Covid Leugner nerven Impfwillige. Durchgeknallte Souveräne hauen sich Ivermectin rein.

Kleinkriminelle versuche einen schnellen Dollar zu machen. Backpacker verschwinden. Weiße Australier wollen ihre Heimat zurück. Ausgerechnet von den … Aborigines.

Und dazu eine Leiche in einem Koffer. Nicht der Backpacker. Sondern einer mit Drogenvorstrafen aus der Stadt.

Und da Paul Hirschhausen ja nur der lokale Constable ist, werden ihm die richtigen Fälle immer noch aus der Hand genommen. Leiche? Da kommen Rechtsmedizin und Detektives aus der Stadt. Rassisten mit Waffen? Da kommt die Bundespolizei.

Paul darf Tatorte sichern, bis die Profis da sind.

Natürlich belässt er es nicht dabei. Denn da er den Kleinkram, die Menschen und seine Pappnasen kennt, kann er Verbindungen ziehen. Und bringt am Ende das Puzzle zusammen.

Garry Disher ist einfach ein Experte Erzählräume zu schaffen. Seine Figuren sind darin nicht nur Schaustücke, sie leben und arbeiten darin, sie sind dieser Raum.

Er bekommt es wie kein anderer hin Land und Leute einzufangen, ohne den Ort und die Menschen zu vernachlässigen, ohne zu suggerieren, dass das ländliche Australien von einer durchgeknallten Welt umgeben ist.

Eine perfekte Balance zwischen den Randständigen, den einfachen Leuten, den Orten und den Extremen zu halten.

Ohne dabei die Härte wegzulassen, die das Leben da draußen erzeugt. Und auch Paul und seine Liebsten trifft.

Klasse Buch, schön das bereits ein weiteres Buch mit Paul Hirschhausen in der Mache ist.

Soundtrack dazu: Exploding White Mice – Hate Mail, was sonst?

PS: Nur echt mit Book Trailer…

PPS: Und Garry Disher so?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *