Bücher, schnell gelesen: 1.708

Frauke Buchholz – Blutrodeo (Pendragon, 2024)

Gelesen: 23. – 25.05.2024 (netto 253 Seiten)

Durch mein #reihenversagen in der Reihenfolge 3, 1 und jetzt 2 gelesen, das tut aber letztendlich dem Lesevergnügen keinen Abbruch.

Setting ist diesmal in Alberta, Kanada, und damit untrennbar verbunden der Umwelt-, Natur- und Indigenenzerstörende Ölsandabbau der Ölkonzerne.

Ted Garner wird als Profiler hinzugerufen, als die lokale Polizei feststellt das es kein Zufall sein kann, das zwei todkranken alten Männern die Kehle durchgeschnitten wurde.

Zusammen mit Samantha Stern, der jüngsten Chief Superintendent der Royal Canadian Police von Alberta, macht sich Garner an die Arbeit. Und perfektioniert erneut sein Ego-Macho-Gehabe. In Samantha findet der allerdings jemanden, der viel härter als er selbst ist. Sie stammt aus Israel, hat dort in der Armee gedient. Sie kann mehr ab als Ted.

Beide suchen sowohl zusammen, als auch einzeln, nach dem Faden der beide Morde verbindet. Und der scheint im Ölgeschäft zu liegen, denn die beiden Toten haben dort gearbeitet und sind dort auch totkrank geworden. Und haben die Ölgesellschaften verklagt.

Beide Ermittler gleiten aber auch ab, Samantha weil sie ungewollt Schwanger ist, Ted weil er seinen Vater trifft (der beinharte US Army Veteran entpuppt sich als Herzkrank).

Frauke Buchholz beschreibt eindringlich wie schlimm der Ölsandabbau die Landschaft und die Menschen ruiniert (und Profite für die Ölgesellschaften und den Staat bring) und legt damit eine fette Fährte.

Und diese wird clever über verschiedene Erzähler und Zeitebenen gesponnen.

Die Richtung stimmt auch, allerdings entpuppt sich das “Who” und “Why” dann doch als handfeste Überraschung. Und die Alleingänge von Ted kosten beinahe seinem Vater und ihm selbst das Leben.

Aber Samantha rettet beide. Weil sie stärker ist.

Also wenn Band 4 kommt, den nehme ich auch.

Soundtrack dazu: SNFU – Charlie Still Smirks, was sonst?

PS: Und Oil Sands so?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *