Bücher, schnell gelesen: 1.664

Charles Willeford – Filmriss (Pulp Master, 2023)

Gelesen: 13.10. – 16.10.2023 (netto 219 Seiten). Unterbrochen wieder durch Konzerte und RWC2023 – damn.

Charles Willeford, in der Form der meist gelben Ullstein Paperbacks , war einer der ersten Krimi-Autoren die ich gelesen habe. Das war dann so Mitte/Ende der 80er. Ein paar dieser zerfledderten Büche habe ich noch, die meisten nicht mehr.

Dieses Buch war nicht dabei, im Original ist es 1960 erschienen und wurde bisher nicht in Deutschland veröffentlicht.

Es ist weniger ein Krimi als mehr eine echte Pulp Geschichte aus den 1950ern. Mit einem ordentlichen Schuss Hollywood. Und darauf ein Floater aus … 1950er Erotik. “Sex”.

Der Klappentext fasst es perfekt zusammen:

Im Zentrum von Willefords Roman steht die Erfolgsethik des amerikanischen Traums, wonach alle, die im Sinne des Hyperkommerz nicht konkurrenzfähig sind, gnadenlos ausgestossen werden. Kreativität bleibt auf der Strecke;Kultur versackt in einer grausam verzerrten Masse.

Richard Hudson ist ein erfolgreicher Gebrauchtwagenverkäufer, er kann Menschen wie ein offenes Buch lesen und ihnen genau das andrehen was passt. Und einen Deal bringt. Aber das langweilt ihn, also versucht er sich in Kreativität.

Und dreht einen Film, einen unorthodoxen noch dazu: Böse, negativ und nur 60 Minuten (statt den Standard 90 Minuten die das Studio und die Film Theater erwarten). Und von da ab geht es bergab – vor allem weil Richard auf keinen Fall seinen Film dem aufkommenden TV (wo er mit Werbung etc auf 40 Minuten verkürzt wird) abtreten will.

Der amerikanische Traum, gnadenlos skelettiert (für 1960). Cooles, schmales Buch. Und ein Lehrbuch für Drehbuchschreiber und Regisseure, Stickel!

Soundtrack dazu: Nip Drivers – Hick In The Movies, was sonst?

PS: Das Buch, was ja ein Drehbuch im Drehbuch ist, wurde 1999 sogar verfilmt.

Und darin gibt es eine coole Soundtrack Szene mit großartigem Gittarenlärm

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *