Bücher, schnell gelesen: 1.662

Garry Disher – Funkloch (Unionsverlag, 2023)

Gelesen: 22. – 27.09.2023 (netto 343 Seiten).

Aus dem Englischen von Peter Torberg.

Das 7te Buch in der Inspector Challis Reihe von Garry Disher, das 16te Buch von ihm in meiner Bibliothek und … im Original von 2016.

Nummern, immer eine Nummer!

Das Buch beginnt mit einem Intro, das auch für sich selbst als perfekte Noir-Kurzgeschichte stehen könnte. Und irgendwie ist es beides: Intro als auch Ablenkung von der eigentlichen Story. Und ich mag definitiv Geschichten bei den die Hauptpersonen schnell sterben. Hier zwei Killer die ihren Job professionell erledigt haben nur um der Natur in die Falle zu gehen.

Aber was wissen auch schon Killer eines Drogenbarons von Buschfeuern? Und daher wird es am Ende des ersten Kapitels poetisch:

Der Lack warf Blasen, so etwas hatten sie noch nicht gesehen, eine solche Hitze noch nicht gespürt, einen solch fauchenden Furor noch nicht gehört. Die Hitze schlug zu. Sie konnten nicht sprechen, nichts tun.

Und damit hat Inspektor Challis seinen Fall. Und Garry Disher einen perfekten Aufhänger. Und wie immer bringt er dann echte Menschen mit einem echtem Leben in einer echten Welt zusammen, langsam aber mit extrem detaillierten Charakterzügen.

Und aus einem Fall werden viele unterschiedliche Fälle, in der Mitte des Buches fragt sicher der Leser dann schonmal ober er nicht mehr als zwei Bücher ließt. Aber Disher ist ein perfekter Erzähler – er hat nämlich im ersten Kapitel den Zusammenhalt der Geschichte versteckt:

Owen Valentine, ein lokaler Meth-Junkie und Teilzeit Meth-Koch ist das Opfer der Killer. Und die zentrale Figur in der Plage der Meth-Sucht die das Hinterland heimsucht. Sein Verschwinden triggert alles andere und am Ende haben wir ein vermisstes und mutmaßlich missbrauchtes Kind, eine Einbruchssserie, einen Serienvergewaltiger und einen Drogenboss, der alles im Griff hat und ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft ist.

Und jede Menge “Denkste!”.

Ganz großes Kino, zündet sofort in meinem Kopf. Es gibt wohl keinen der in diesem Genre einen besseren Cast hinbekommt und dazu jede Menge “WTF” ins Hirn pflanzt.

Bester!

Soundtrack dazu: The Hitmen – St. Valentines Day, was sonst?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *