Bücher, schnell gelesen: 1.661

James Lee Burke – Verschwinden Ist Keine Lösung (Pendragon, 2023)

Gelesen: 08. – 21.09.2023 (netto 451 Seiten plus 7 Seiten biographische Notiz von Jochen König).

Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger.

Der 3und20zigste Band der Reihe und, vermutlich, der letzte. Ein wenig enttäuscht war ich dann aber schon, das am Ende dieses zum Teil ziemlich durchgeknallten Buches sowohl Dave Robicheaux als auch Clete Purcel am Leben bleiben.

Lässt sich hier James Lee Burke eine Hintertür offen?

Die Story ist weniger Krimi als sonst, ehr eine ziemlich glitschige Angelegenheit auf einer Abwärtsspirale. Dave und Clete mischen sich mal wieder in Sachen ein, die sie eigentlich nichts angehen. Aber Gerechtigkeit, Unrecht und das Retten von Seelen die eigentlich nicht gerettet werden wollen ist ihre Leben (neben der Flasche und neben der Liebe – die aber immer die Falsche trifft oder tödlich endet).

Zwei Jugendliche, zwei große und alte Gangsterfamilien, das Böse in Person und ein Racheengel der um Vergebung bittet. In der Mitte des Buches hat man irgendwie das Gefühl das weniger Logik sondern das Übernatürliche sich des Geistes der beiden Protagonisten bemächtigt. Und genau so ein Ende habe ich erwartet: Durchgedreht, Irre, Abgeknallt. Ende. Aus.

Aber James Lee Burke bringt das ganze zu einem ziemlich und im Wortsinn wahnsinnigen Ende. Vergebung wird erteilt. Opfer werden zu Engeln. Rache wird serviert.

( (c) Pendragon Verlag 2023)

Ein auch für die Dave Robicheaux Serie ziemlich krachiges und wahnsinniges Ende. Um dahin zu kommen muss der Leser aber auch den einen oder anderen Hirnfick bei Dave und Cletel ertragen.

Ein Abschluss mit satanischen Pauken und engelsgleichen Trompeten. Und ein letzter genauer Blick auf die offensichtlich durch und durch verdorbene, üble, rassistische, korrupte und widerliche Gesellschaft da unten in Louisiana.

Ich glaube James Lee Burke mag die nicht.

Soundtrack dazu: Crime Wave – You Are All Satan, was sonst?

PS: Ziemlich viele Leute gratulieren ihm zu diesem Buch…

PPS: Und er selbst?

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *