Blog

  • Bücher, schnell gelesen: 1.606

    Bücher, schnell gelesen: 1.606

    Castle Freeman – Ein Mann Mit Vielen Talenten (Hanser, 2022)

    Gelesen: 31.08.2022 (netto 168 Seiten)

    Und noch ein schmaler Band, diesmal etwas aus den einsamen Tälern in Vermont. “The Devil In The Valley” ist der Titel im Original, obwohl ja eine der Hauptpersonen lediglich Gesandter des Teufels ist. Der Gesandte allerdings hört auf den coolen Namen DangerfieldThe Boys anyone?

    Aber der Boss himself hat auch seinen Auftritt und gibt dabei den gelassenen Geschäftsmann.

    Das ganze ist einfach nur eine kleine Geschichte über das Leben, im Tal, mit all den Bösen und Guten Dingen die den Menschen dort passieren.

    Und einem, Langdon Taft, der am Ende seines Lebens die Chance ergreifen will Sachen richtig zu machen. Und da kommt das Mephisto-artige Angebot des Gesandten des Teufels gerade richtig.

    Aber, wie das so in diesen kleinen Geschichten eben ist, Langdon Taft ist keine Egomane und er tut gutes ohne an sich zu denken.

    Und das sorgt für ein Happy End! Eigentlich eine Geschichte, die am herbstlichen Lagerfeuer den jungen und alten Kindern erzählt werden sollte.

    Und hoffentlich lernen die was!

    Soundtrack dazu: Epicycle – Pleasant Valley Sequel, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: 1.605

    Bücher, schnell gelesen: 1.605

    Ken Bruen – Aliens Bändigung (Polar Verlag, 2022)

    Gelesen: 30. – 31.08.2022 (netto 165 Seiten)

    Herrlich, ein neuer (alter, im Original aus 1999) Ken Bruen. Mehr von Detective Sergeant Brant, dem Bösewicht auf der Seiten der Cops. Das Buch folgt inhaltlich Sauberman und schließt nahtlos an die Story an.

    DS Brant gerät dabei unter Druck und bekommt es mit dem Alien zu tun, einem Killer der Londoner Gangsterbosse. Nachem der Alien Brant ein Drohung nicht nur überbracht, sondern sehr persönlich nahe gebracht hat, macht sich Brant auf Rache zu üben.

    Und dabei bleiben etliche handelnde Personen auf der Strecke, manche zufällig, andere geplant. Manche in London, andere in NYC oder Seattle … einer sogar in Mexiko. Manche Cops, manche Bösewichte.

    Und keiner schreibt trockener über das echte Leben als Ken Bruen!

    Ken Bruen über .. Raubtiere ( (c) Polar Verlag 2022)

    Vor allem der Ausflug von DS Brant in die US of A ist dabei zu komisch – er passt genau nicht dahin.

    DS Brant in Dialog mit der amerikanischen Bevölkerung ( (c) Polar Verlag 2022)

    Ganz ehrlich? Ich kann von Ken Bruen nicht genug bekommen, er ist neben Elmore Leonhard einer der coolsten überhaupt.

    Hardboiled at it’s best!

    Soundtrack dazu: Wire – Ex Lion Tamer, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: 1.604

    Bücher, schnell gelesen: 1.604

    Jörg Juretzka – Nomade (Rotbuch, 2022)

    Gelesen: 28. – 29.08.2022 (netto 229 Seiten)

    Endlich wieder ein Rotbuch Krimi (eine der besten Krimi-Reihen ever in Deutschland, incl. Hard Case Crime – leider leider leider kommt da nicht mehr viel), endlich wieder ein Kristof Kryszinski Buch von Jörg Juretzka.

    Es gibt kaum etwas besseres!

    Band 14 mit dem Anti-Helden und inzwischen ist Jörg Juretzka weit abseits des traditionellen Krimis unterwegs.

    Kristof hat die Stormfuckers und Marseille hinter sich gelassen, über das Mittelmeer nach Nordafrika rübergemacht und sich in die Sahara verzogen. Alleine, nur mit seinem Mercedes L312 und seinem Hund Bella.

    Und ab und an sucht er nach verschwunden Menschen in der Wüste, meist in der Hoffnung bzw. Gewissheit Tote zu finden und ein wenig Geld mit dem überbringen von Nachweisen zu verdienen. Denn mit Lebenden will er sich eigentlich nicht mehr abgeben.

    Als er dann doch eine junge Äthiopierin findet, frische Mutter noch dazu, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Aus dem Freigeist wird notgedrungen ein Menschenschmuggler. Und genau wie er geahnt hat, bedeutet das die Vertreibung aus dem Paradies.

    Kristof über Wohnmobile ( (c) Rotbuch Verlag 2022)
    Kristof über elektronische Autos ( (c) Rotbuch Verlag 2022)

    Mit der über viele Jahre erworbenen Bauerschläue bringt er seine Schützlinge nach Europa, nach Deutschland und in die deutsche Bürokratie.

    Und haut wieder ab.

    Einfach ein herrliches, lockeres und durch- und durch lustiges Hardboiled Lesevergnügen. Hoffentlich kommt da noch mehr!

    Soundtrack dazu: Die X-Agenten – Durch Die Wüste, was sonst?