Tag: Joe R. Lansdale

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.094

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.094

    Joe R. Lansdale - Wilder Winter (Golkonda, 2014)
    Joe R. Lansdale – Wilder Winter (Golkonda, 2014)

    Gelesen: 15.02.2015, netto 197 Seiten.

    Es muss jetzt einfach sein: das gesamte Joe R. Lansdale Œuvre gilt es abzuarbeiten. Also muss ich jetzt mal alle deutschen Ausgaben zusammensuchen, pronto!

    “Wilder Winter” ist das erste Buch der “Hap & Leonard” Serie von Lansdale und ist passenderweise gerade im Golkonda Verlag neu aufgelegt worden, im Original ist es von 1990. Die beiden Freunde Hap (weiß, hetero, Kriegsdienstverweigerer) und Leonard (schwarz, schwul, Vietnamveteran) stolpern dabei “back in time”: Hap’s Ex Trudy braucht sie um einen Schatz zu bergen. Das klingt komisch, zumal Hap & Leonard sich als Gelegenheitsarbeiter durchschlagen und in ihrem Leben kein Platz für Geld ist, und Hap folgt Trudy ehr nicht wg. dem Schatz sondern weil er Schwanzgesteuert ist.

    Und ab dann wird das ganze eine herrlich verrückte Achterbahnfahrt durch die Historie der 60er und die Schätzsucher entpuppen sich als bekloppte ex-60er die noch mal Revolution spielen wollen. Das es von da ann nur bergab gehen kann ist klar. Das Ende des Buches besteht somit auch in erster Linie daraus, dass die handelnden Personen nach und nach abgeschlachtet werden. Am Ende haben sich alle Verrückten soweit dezimiert das Hap und Leonard da irgendwie rauskommen…lustig und großartig!

    Ach ja, gutes Cover und klasse Buchgestaltung!

    Soundtrack dazu: Big Boys, was sonst!

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.072

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.072

    Joe R. Lansdale - Das Dickicht (Tropen,  2014)
    Joe R. Lansdale – Das Dickicht (Tropen, 2014)

    Gelesen: 10. – 10.11.2014, netto 322 Seiten.

    Wenn es nicht so wunderschön lakonisch gewalttätig wäre, ja – dann wäre es ein toller Jugendwestern. Irgendwie. Aber da es ehr einem Drehbuch für Tarantino oder die Coen-Brüder nahe kommt ist es natürlich eher was für mich. Ein weiteres Buch über das Hinterland in Texas, wo schräge und zurückgebliebene Vögel morden, töten, vergewaltigen und das alles weil sie es mit vorgehaltener Waffe können.

    Draußen in der Welt gibt es schon Autos, Öl wird entdeckt – aber hier wird entweder an den Pocken oder durch einen schnellen Schuss gestorben. Der Held verliert die Familie (Poken), seinen Großvater (erschossen) und seine Schwester (vom Mörder seines Großvaters entführt). Aber er ist jung, brav und glaubt an so allerlei – unter anderem auch an einen gerechten Gott. Aber all das wird ihm schon noch ausgetrieben: Durch seine Partner (ein Zwerg, ein Nigger und eine Nutte) und durch die Bösen (die sehr Böse sind). Am Ende ein cooler Showdown und damit ein perfekter Western. Cool!

    Soundtrack dazu: Big Boys, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.040

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.040

    Joe R. Lansdale - Ein feiner dunkler Riss (Suhrkamp, 2014)
    Joe R. Lansdale – Ein feiner dunkler Riss (Suhrkamp, 2014)

    Gelesen: 05.04. – 09.04.2014, netto 342 Seiten.

    Mhhh, ein Jugendbuch? Irgendwie schon, aber ziemlich gut. Mark Twain auf Modern…

    …he does a wonderful job of mixing the mystery and terror with humor and heart” – das trifft es genau. Nicht so hart wie seine anderen Bücher, nicht so brutal aber der feine dunkle Riss der durch die Kleinstadtidylle von Dewmont in Texas geht wird Stück für Stück sichtbar. Je mehr der 13jährige Stan die Welt mit erwachsenen Augen sieht, desto mehr offenbart sich eine doch gefährliche und gemeine Welt.

    OK, “human” und “heart” sind babei ehr dem (jungen) Alter und der Sichtweise der Protagonisten geschuldet aber die Erkenntniss das es keine heile Welt gibt steckt tief in diesem Buch und bricht dann auch für die Kids durch. Aber die kommen damit klar, wie immer und überall im Leben. Ein gutes “Jugendbuch”, kann sicher an 13+ verschenkt werden!

    Soundtrack dazu: The Big Boys, was sonst?

    PS: Das Cover der Suhrkamp Ausgabe ist stimmig aber gegenüber anderen Versionen ein wenig zu “mau”…vor allem die deutsche Erstausgabe aus dem Golkonda-Verlag überzeugt mit ihrer Stilisierung!

    Joe R. Lansdale - A fine dark line / Ein feiner dunkler Riss
    Joe R. Lansdale – A fine dark line / Ein feiner dunkler Riss