Tag: suhrkamp

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.059

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.059

    David Gordon - Mystery Girl (Suhrkamp, 2014)
    David Gordon – Mystery Girl (Suhrkamp, 2014)

    Gelesen: 10. – 20.08.2014, netto 403 Seiten.

    Hui, das ist ein wenig “Sick City” aber ohne die Drogen. Und das ganze ist ein Comic-artiger Roman mit ganz schön tiefen Ausflügen in die Kunst, das Kunstkino, Punk in London und … mmhhhh … Pulp? Ein elender Schreiberling, der keine vernünftige Zeile hin bekommt wird von seiner Frau verlassen und heuert bei einem durchgeknalltem Detektiv als Private Eye an. Von da an geht das ganze in ein lustiges Chaos aus sexy Doppelgängern (… am Ende eine echte Killer Hookline!), Irren aus der Anstalt, durchgeknallten Filmfreaks und vielen Toten über. Dazu ein Ausflug nach Mexiko, der ebenso pittoresk wie brutal ist. Klasse! Dazu dürfen die Protagonisten seitenweise philosophieren – manchmal zu lang aber immer unterhaltsam. Auf die Verfilmung bin ich gespannt!

    Soundtrack dazu: X – was sonst?

    PS: Das amerikanische Cover ist dann doch viel besser. Warum nur werden in Deutschland die Cover auch “übersetzt”?

    David Gordon - Mystery Girl (2013)
    David Gordon – Mystery Girl (2013)
  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.040

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.040

    Joe R. Lansdale - Ein feiner dunkler Riss (Suhrkamp, 2014)
    Joe R. Lansdale – Ein feiner dunkler Riss (Suhrkamp, 2014)

    Gelesen: 05.04. – 09.04.2014, netto 342 Seiten.

    Mhhh, ein Jugendbuch? Irgendwie schon, aber ziemlich gut. Mark Twain auf Modern…

    …he does a wonderful job of mixing the mystery and terror with humor and heart” – das trifft es genau. Nicht so hart wie seine anderen Bücher, nicht so brutal aber der feine dunkle Riss der durch die Kleinstadtidylle von Dewmont in Texas geht wird Stück für Stück sichtbar. Je mehr der 13jährige Stan die Welt mit erwachsenen Augen sieht, desto mehr offenbart sich eine doch gefährliche und gemeine Welt.

    OK, “human” und “heart” sind babei ehr dem (jungen) Alter und der Sichtweise der Protagonisten geschuldet aber die Erkenntniss das es keine heile Welt gibt steckt tief in diesem Buch und bricht dann auch für die Kids durch. Aber die kommen damit klar, wie immer und überall im Leben. Ein gutes “Jugendbuch”, kann sicher an 13+ verschenkt werden!

    Soundtrack dazu: The Big Boys, was sonst?

    PS: Das Cover der Suhrkamp Ausgabe ist stimmig aber gegenüber anderen Versionen ein wenig zu “mau”…vor allem die deutsche Erstausgabe aus dem Golkonda-Verlag überzeugt mit ihrer Stilisierung!

    Joe R. Lansdale - A fine dark line / Ein feiner dunkler Riss
    Joe R. Lansdale – A fine dark line / Ein feiner dunkler Riss

     

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.039

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.039

    Don Winslow - Vergeltung (Suhrkamp, 2014)
    Don Winslow – Vergeltung (Suhrkamp, 2014)

    Gelesen: 30.03. –  04.04.2014, netto 482 Seiten.

    Von Don Winslow sagt man, das er an mehreren Büchern gleichzeitig schreibt. Wenn ich dieses Buch nehme dann habe ich das Gefühl das es nicht immer gut ist.

    Das ganze ist eine 9/11-“Ein Man sieht rot” Militärgeschichte in der ein ex-Navy Seal oder Special Service oder was auch immer Frau und Kinder rächt, die bei einem Terroranschlag ums Leben kamen. Und da die US Regierung diesen Anschlag negiert macht er sich mit ein paar ex-Kameraden (aus aller Herren Länder) und ein paar Millionen auf den Weg die Rädelsführer auszumerzen. Und dabei dürfen wir ihn einmal um die Welt begleiten und ganz viel über Waffen und so lernen.

    Ich fand’s das wenig erbaulich, kann nicht ausmachen ob das Satire ist und kann mit sowas mein Kopfkino nicht befeuern. Komisch, aber auch gute Autoren schreiben Bücher die mir nicht gefallen.

    PS: Wahrscheinlich kein Filmscript sondern das für ein Computerspiel. OK, ein Egoshooter also. Boring!

    Soundtrack dazu: Assasins of God, was sonst?