
Gelesen: 06. – 15.06.2016 netto 337 Seiten.
OK, das ist dann manchmal so. Das erste Buch von Jonas war schräg, das zweite Buch von ihm war hilarious (und wirklich unterhaltsam) und das neueste ist … irgendwie … verloren.
Es geht um Liebe, es geht um Gewalt und es geht ums “übers Ohr hauen” im weitesten Sinne. Einzelne Teile sind lustig, andere Passagen ehr … gequält lustig. Irgendwie wahrscheinlich sehr schwedisch und damit nicht wirklich für uns zu verstehen. Klar, kurzweilig, aber …
In jedem Fall ein Schritt zurück!
Soundtrack dazu: Trekant – was sonst?
Leave a Reply