… a 5:1ain’t no Déjà-vu: Mission accomplished (in tactics), but one more to go to be safe.

Home, sweet home...
Home, sweet home…

Wow – auch am Tag danach bin ich noch ganz geplättet. Was für ein Rollercoaster und was für ein Ende!

Millerntor (17.05.2015 15:28  (c) gehkacken.de)
Millerntor (17.05.2015 15:28 (c) gehkacken.de)

Nach den großartigen Spielen zuletzt war klar das der Sportkamerad Lienen nix ändern würde. Dennoch wurden wir kalt erwischt – viele sahen Buchtmann mit einem Fehlpass, ich sah Gonther mit Schlafmützigkeit. Danach hatten wir extrem Glück, denn die Spieler waren sowas von verunsichert…dazu eben noch ein Gonther, der sich verletzte und sichtbar nicht mehr konnte. Mit Ziereis kam dann endlich die Sicherheit in die Innenverteidigung und von da an ging es bergauf.

Ein Thy, der endlich seine Abschlußschwäche ablegte. Aussenverteidiger, die gnadenlos offensiv waren. Mittelfeldspieler, die entweder endlich trafen (Buchtmann) oder großartige Pässe spielten (Daube). Ein Rzatkowski, der endlos ackerte. Und ein Gegner, der dann sichtbar nicht mehr zulegen konnte (und wollte) und daher fachgerecht zerlegt wurde. Wow! Die Taktik des Sportkameraden Lienen war einfach richtig und erfolgreich!

Das Salz in der Wunde? 1860 und Fürth punkteten auch. Also sind wir noch nicht durch und auch 17 ist noch drin. Damn!

Millerntor (17.05.2015 17:28  (c) gehkacken.de)
Millerntor (17.05.2015 17:28 (c) gehkacken.de)

Was jetzt aber so richtig nervt ist die Tatsache das dieses Team nächstes Jahr unter Ewald Lienen so richtig zulegen könnte, aber es wird sicherlich zerfallen (Daube und Tschauner weg, andere werden und/oder müssen folgen). Der Neuaufbau wird extrem schwierig!

Aber gestern gab es nur eins: Feiern. Mit Recht!

Und dann das letzte Spiel. Das wird wieder ein Déjà-vu. Und meine Liebste und ich machen alles dafür was nur geht. Vor 15 Jahren haben wir geheiratet und sind auf Hochzeitsreise gefahren anstatt das letzte Spiel gegen Oberhausen im Stadion zu sehen. Im Urlaub haben wir dann vorm Videotext gezittert … alle Spiele waren rum und die Farbe der Ergebnisse war “Ende”, während der FCSP immer noch mit 0:1 da stand. Und wir verheiratet und abgestiegen waren. Frust. Dann änderte sich die Farbe im Videotext und wir mussten zweimal hingucken: Mit der Farbänderung stand es 1:1 und wir wahren gesichert. Pfffffftttttttt.

Wir fahren daher nächste Woche zu unserem 15ten Hochzeitstag exakt an den gleichen Ort wie 2000 und wir werden das Spiel wieder vor dem N3 Videotext gucken. Das wird genauso helfen wie das T-Shirt das ich gegen Nürnberg, Red Bull, Kaiserslautern und Bochum anhatte. Es ist Fussball! Aberglaube und Routine gehören dazu!

Daher mein Wort: Das wird!

Comments

One response to “… a 5:1ain’t no Déjà-vu: Mission accomplished (in tactics), but one more to go to be safe.”

  1. Lieblings Moni

    Na, darauf erst mal einen Dujardäng!!!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *