… a season in hell ends on a high!

Home, sweet home...
Home, sweet home…

Was für ein Saisonabschluss. Die Planer des DFB hatten eigentlich das schlechteste im Kopf: Zwei Heimspiele hintereinander. Und in der Heimtabelle standen wir diese Saison durchgehend auf “Abstieg”. Also die schlechteste Voraussetzung für eine schnelle Rettung.

Akt 1 – Die dankbaren Greuther

Millerntor (28.04.2018 12:58 (c) gehkacken.de)
Millerntor (28.04.2018 12:58 (c) gehkacken.de)

Die Ausgangsbasis war klar: In Regensburg haben wir es verkackt und unsere #11 hat es so richtig verkackt. Und kein 3er gegen Fürth würde das Hinterherlaufen bedeuten (wo man es dann irgendwann nicht mehr selbst in der Hand hat).

Das Spiel war dankbar, das frühe Tor von Diamtakos hilfreich und die Verletzung von Buchtmann letztendlich entscheidend: Flum machte danach den Leitwolf. Und das Tor.  Und ein perfekter Konter brachte ein Killertor von Neudecker.

Klasse, vor allem weil wir ohne #9 und ohne #11 das Ding sicher durchziehen konnten (und Fürth alles tat was ein potentieller Absteiger tun kann).

Bärenstark und mit der besten Zweikampfqote (83%!): Jeremy, mein heimlicher Held der Saison.

Millerntor (28.04.2018 14:55 (c) gehkacken.de)
Millerntor (28.04.2018 14:55 (c) gehkacken.de)

Akt 2 –  Schwarz-Weiß-Blau war keine Schau

Endspiel. Ohne wenn und aber. Und viele haben vorher gerechnet und auch ich war mir sicher: Mit einem Sieg war es das. Als Einstimmung gaben die Nord und die Haupt (Premiere!) eine schöne Choreo:

Danke Nord! 08.05. - wer nicht feiert hat verloren!
Danke Nord! 08.05. – wer nicht feiert hat verloren!
Danke Haupt! Wir sind der Fussballclub Sankt Pauli! Und aus Hamburg an der Elbe kommen wir!
Danke Haupt! Wir sind der Fussballclub Sankt Pauli! Und aus Hamburg an der Elbe kommen wir!

Und das war die perfekte Einstimmung für ein Spiel bei dem wir hoffentlich das Team der nächsten Saison gesehen haben…

Millerntor (06.05.2018 15:28 (c) gehkacken.de)
Millerntor (06.05.2018 15:28 (c) gehkacken.de)

Und diesmal war es um ein ganzes Stück härter. Die DSC Armina kam als möglicher Relegationskandidat (sollte Kiel verlieren) und mit dem Schwung einer ordentlichen Saison (die wir nicht hatten). Und der auf der Tribüne ja nicht so geliebte Coach unseres magischen FC hatte ein paar gelungene Kniffe an Bord:

Der Arminia wurde der Ball überlassen und hinten konsequent dicht gemacht. Und nach vorne eigentlich sinnlose hohe Bälle auf Diamantakos. Der konnte die wenigsten gewinnen aber rackerte wie verrückt und schaffte so zweite Bälle. Und auf die gingen wir schnell drauf.  Und wenn wir vorne schnell und flach spielten dann wurde es auch gefährlich, siehe das Tor von Park.

In der zweiten Hälfte war dann wenig Angst da, Bielefeld hatte zwar den Ball aber kam nie richtig in den Strafraum. Und da die die anderen Ergebnisse auch für uns waren gab es bei Apfiff um 17:21 einen Riesenjubel:

Ein verdienter Sieg durch eine enorme Kraftanstrengung. Und hinter den Kulissen eine nette Geste an unsere #13, Ryo, bekam die Zuneigung der Kollegen direkt zu spüren (wenn auch die Hoffnung auf eine Fußballkarriere wohl endgültig begraben ist).

Millerntor (06.05.2018 17:32 (c) gehkacken.de)
Millerntor (06.05.2018 17:32 (c) gehkacken.de)

Jetzt kann das Team diese tragische Saison noch rumreißen, 7ter werden und danach wird hoffentlich die sportliche Leitung einige (harte) Entscheidungen treffen. In der nächsten Saison muss es besser werden, vor allem wenn tatsächlich die Stadtmeisterschaft auf dem Spiel steht.

Forza FCSP!

… a 0:0 of entertaining but poor footie (and some color surprises)!

Home, sweet home...
Home, sweet home…

As we did not win away at Düsseldorf all ambitions for higher up have been shelved. And thanks to the poor pitch in friggin Düsseldorf we now have two injured players. As as such it was a game against someone lower and the only game plan was to keep them on distance.

Millerntor (11.03.2018 12:58 (c) gehkacken.de)
Millerntor (11.03.2018 12:58 (c) gehkacken.de)

And keeping them at distance meant to play a team that was trying nothing and had all their hope on a lucky punch. Twice BTSV did hit the post – but to no avail. And us? We just did not realize that quick passing and getting behind the tall defender on the ground was to be successful – at least we did not give the impression.

Worst action on the pitch: Our #11 complaining on being taken off after 75 Minutes (and 10 mins too late).

Nevermind, it was a 0:0 with some quality of good football entertainment – not a dull 0:0 without any action.

What did strike me though was that “Yellow Blue” in team colors ain’t a bad look, also off the pitch.

Millerntor (11.03.2018 12:58 (c) gehkacken.de)
Millerntor (11.03.2018 12:58 (c) gehkacken.de)

We continue on 10, but only 5 points ahead of relegation down. Relegation up is only 6 points away and this season overall poor performance stability by almost all teams would give you glory on two consecutive wins (and all hell if you loose two in a row). As such i fear the season is getting decisive.

And the best? Our beloved Reptiloid with the number 4 gave his 90 minutes comeback after 8 month of injury. And with only 1 error it was a good one! That provides some hope, should Lasse decide to try a first league team.

… there ain’t nuthin better than beating them twice in a season!

Home, sweet home...
Home, sweet home…

It’s been a while covering footie and it’s been a rough ride of a season. Great start, great downsides. Worst home stats almost ever. And me missing two home games being off sick. But by sheer luck and the absolute incompetence of most of the other teams this season we seem to be back on track.

The first leg of the season we finished 15th (and got a new coach), the second leg of the season after beating Kiel we are now 5th. And that with a stunning -10 goal difference. Bad. Just bad. It’s 3 points to 3rd and it’s 7 points to 16th – what a tight flight!

Millerntor (25.02.2018 13:29 (c) gehkacken.de)
Millerntor (25.02.2018 13:29 (c) gehkacken.de)

And it was a decisive game vs. Holstein Kiel, either we tumble down further or we got our head up again. The best thing in the first part of the season was winning 1:0 in Kiel thanks to Flum, following some stupid Kiel pitch invasion during warm up. And the icing was that Kiel played and plays the better footie.

And now Kiel at home. Great start, bad interlude and indeed Kiel being quicker, more agile and with the better game play. But they did not manage to score the 3rd goal. And then their biggest problem hit – Kiel can’t really get their play across the eg. 70 minute mark. They visibly not fell apart but lost their speed, aggressiveness and control in midfield. And we gained it and with sheer determination we hit it home.

Millerntor (25.02.2018 15:27 (c) gehkacken.de)
Millerntor (25.02.2018 15:27 (c) gehkacken.de)

And the winner of the game? Many had Neudecker thanks to two goals and setting up the winner but i had someone backed by data:

(c) Kicker - OIympia Verlag(c) Kicker - OIympia Verlag
(c) Kicker – OIympia Verlag

And then a first half (Allagui) and 2nd half (Flum) comparison – in the first half it really felt like 10 players only…

(c) Kicker - Olympia Verlag
(c) Kicker – Olympia Verlag

And with Flum we had trash talk, aggressiveness and the midfield back again. And then we had Neudecker!

And finally: If you score more and if you run more that despite the poorer play you deserve to win. See Kiel?

(c) Kicker - Olympia Verlag
(c) Kicker – Olympia Verlag