
Gelesen: 14. – 22.01.2015, netto 575 Seiten.
Wow, ein Buch wie ein Gangsterfilm von … Scorsese. Wird aber von Ben Affleck verfilmt (mit sich selbst in der Hauptrolle). Passt aber dennoch. Passt auch zum Kopfkino, das hier extrem gut befeuert wird. Und pass auch dazu, das die US of A sich an Kuba annähern und ein kleines Streiflicht durchaus mal wieder darauf fallen kann das sie vor der Revolution das Land ausgenommen haben wie ein Weihnachtsgans.
Was bekommt der Leser? Die wunderbare und ehrlich Lebensgeschichte eines Gangsters, vom heimischen Boston bis nach Florida und weiter nach Kuba. Direkt, ehrlich und mit einem Bösewicht der einfach nur nett ist. Dazu das gesamte Epos der Prohibition und wie diese erst die Gangster fett und reich gemacht hat. Das ganze mit viel innerer Zerrissenheit der Hauptfigur, seih es wg. seinem Vater (korrupter Bulle) oder seih es wg. seiner großen Liebe (verloren).
Ein herrliches Panorama, flüssig geschrieben und mit passenden Worten umgesetzt. Ein wenig “weich” und nicht ganz so hektisch wie bei anderen – aber das passt. Klasse Buch, freu mich auf einen Film wie “Departed”.
Soundtrack dazu: Death befor Dishonor, was sonst?
Leave a Reply