Bücher, schnell gelesen: Teil 984

George P. Pelecanos - Eine Süsse Ewigkeit (Dumont, 2013)
George P. Pelecanos - Eine Süsse Ewigkeit (Dumont, 2013)
George P. Pelecanos – Eine Süsse Ewigkeit (Dumont, 2013)

Gelesen: 04.05. – 09.05.2013 (Zeit nicht genommen), netto 358 Seiten.

Der dritte Teil der “Washington Noir” Serie bringt uns in das DC der 1980er Jahre, zu einem Konzert von Scream und zu einem koksenden Bürgermeister und einer Stadt die wahrlich vor die Drogenhunde geht. Vor dem großen Bild eines sich wandelnden Washington DC verspinnt George P. Pelecanos eine weitere kleine Kriminalgeschichte, entsprechend der Zeit laut, blutig und böse. Die Helden sind nicht alle Helden und die Bösen sind eigentlich alle Böse, auch wenn sie einmal was “gutes” machen.

Und klar ist auch, und das war schon immer so, das es einfach keine Gute Idee ist einem Dealer Geld zu klauen, auch wenn es einem quasi vor die Füsse fällt. Und die Kinder, die sind mit 12 Jahren schon bewaffnet und verticken Drogen, von denen ist nichts zu erwarten, sie haben keine Vorbilder.

Echt klasse, und ganz nah dran an der Realität. Ein kleines und feines Buch das einem gut erklärt wie elend es damals in DC war! Was James Ellroy für LA, ist dieser Grieche für DC!

Soundtrack dazu: Scream, was sonst!

 

 

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *