
Gelesen: 15.04.– 20.04.2013 (Zeit nicht genommen), netto 247 Seiten.
Lange vergriffen und in der deutschen Erstauflage 1998 völlig sinnfrei “Zuckerschnute” genannt (und damit doppelt sinnfrei am Clooney&Lopez Hollywood Film “Out of sight” vorbei vermarktet) ist diese kleine Gaunerkomodie von Elmore Leonard bei Suhrkamp wieder aufgelegt. Wie bei allen Büchern von Leonard ein perfektes Drehbuch, für Hollywood und für das Kopfkino.
Es ist eine smarte Geschichte über treulose Gangster, über ehrenvolle Bankräuber und über verliebte US Marshalls. Und, top, das Ende ist kein schnulziges Happy End sondern am Ende – Vorsicht! Parabel – steht natürlich der Knast und eine Liebe die nicht sein darf.
Gute Unterhaltung, zu wenig Gewalt aber smart und extrem flüssig geschrieben bzw. übersetzt. Klasse!
Soundtrack dazu: Less Than Jake – was sonst?
Leave a Reply