Bücher, schnell gelesen: Teil 957

George P. Pelecanos - King Suckerman (Dumont, 2012)
George P. Pelecanos - King Suckerman (Dumont, 2012)
George P. Pelecanos – King Suckerman (Dumont, 2012)

Gelesen: 16. – 18.11.2012 (Zeit nicht genommen), netto 274 Seiten.

Nochmehr “Pulp”? Nee, ehr “Blacksploitation” oder so…In jedem Fall noch mehr Drogen und Gewalt. Und eine klassische Geschichte eines unterschätzten Helden der am Ende die bösen Drogenhändler platt macht (aber erst nachdem sie ihm etwas böses angetan haben). Die Storyline hat nicht wirklich große Überraschungen (halt, nicht ganz richtig: Ein Handlungsstrang endet ganz direkt und überraschend … im Tod, das ist gut gemacht), der Schreibstil aber sehr angenehm und die Übersetzung tatsächlich gut.

Das ganze ist mehr ein perfektes Drehbuch und in sofern eigentlich perfektes Futter für mein Kopfkino.

Soundtrack dazu: Bad Brains, was sonst?

Ach ja, weil ich in diesem Zusammenhang gerade daran erinnert wurde: Das beste, das bewegenste, das “coolste” Buch über die amerikanische (schwarze) Jugend und den Drogenhandel und das Überleben ist …. Jess Mowry – Megacool (inzwischen vergriffen glaube ich). Aber hier ein Vorgeschmack – ich werde es demnäxt mal wieder lesen!

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *