
Gelesen: 08. – 10.12.2023 (netto 453 Seiten)
Aus dem amerikanischen Englisch von Sepp Leeb.
Auch wenn ich sehr gezielt lese kaufe ich meine Bücher immer noch opportunistisch in der Buchhandlung meines Vertrauens. Manchmal liegen sie einfach da, manchmal frag ich nach und bestelle.
Und manchmal kaufe ich aus einer Serie in der falschen Reihenfolge und merke es nicht. Und das ist mir hier passiert, das ist Buch 3 aus der Renee Ballard (mit Harry Bosch Serie) und – Schande – ich habe schon Band 4 gelesen.
Damn. Zumal ich den Cliff-Hänger aus Band 2 damit …. habe hängen lassen. Aber besser zu spät als nie, oder?
Das ganze ist Buch #33 von Michael Connelly, Band 3 der Renee Ballard Serie und in ihm kommt fast das gesamte Bosch Universum zusammen, inklusive Michael Haller (dem Lincoln Lawyer) und Maddie Bosch. Und wer sich in dem Bosch-Kosmos von Michael Connelly auskennt, der fühlt sich wie zuhause.
Zumal die Story selbst eigentlich beides ist: Einmal Renee Ballard, einmal Harry Bosch POV – und so wird sie auch erzählt. Ausgangspunkte sind ein toter Obdachloser und die Beerdigung von Harrys Mentor (und das von ihm beim LAPD geklaute Mordbuch, das die Witwe Harry übergibt – der es Renee überlässt).
Und da jeder Tote zählt Ballard und Bosch aus einem Cold-Case einen Hot-Case, ziemlich hot sogar und mit einem blutigem Ende. Superspannend erzählt, großartige Detailtiefe in Sachen echter Polizeiarbeit und … die Bösen sind einmal mehr die, die es sowieso sind. Gangster. Anwälte.
Ach, es ist einfach ein herrliches Universum. Wann kaufe ich die 12 Bücher aus der “reinen” Harry Bosch Serie bei Kampa?
Soundtrack dazu: The Clocks – Confidentially Renee, was sonst?
PS: Und Michael Connelly?