
Gelesen: 02. – 03.09.2012 (Zeit nicht genommen), netto 308 Seiten
Zu viel Arbeit, zu viel Hektik vor dem Urlaub und zack! hatte ich einen neuen Band von UT Metro erworben der schon als Rotbuch Ausgabe in meinem Regal steht. Nevermind, nach 4 Jahren kann ich das auch nochmal lesen…
Ich liebe die “Thursday Next” Bücher von Jasper Fforde – vor allem wegen ihrer leicht verschobenen Wirklichkeit. Rob Alef exerziert das ganze mit der Studenten”revolution” von 1968 durch – ein Kriminalroman in einem Berlin in dem die “Revolution” tatsächlich obsiegt hat. Das ganze ist mit den gängigen Kenntnissen über Rudi Dutschke, Kommune 1 oder aber den SDS gut zu verstehen und immer – wirklich immer – hochgradig lustig! Am schönsten wird das ganze, wenn die Pinguine eingreifen. Und noch schöner, das die Pinguine Poitín sprechen – eine Sprache aus …. Single Malt? Und ja, ein Glass fassgelagerten Jahrgangs-Lebertran nehme ich auch!
Ein Genuss, auch im zweiten Durchgang!
Soundtrack dazu: “Student Power – what a shower” (Angelic Upstarts), was sonst?
