Gelesen: 20. – 28.10.2021, netto 360 Seiten
Wow, das ist ein cleveres Buch. Über weite Strecken ein “Kinderbuch”, erzählt aus der unschuldigen (aber auch für ihr Alter sehr aufmerksamen) Sicht einer 11-Jährigen und für kurze Momente ein Krimi im hier und jetzt, aus der Sicht der erwachsenen Frau.
Die Erwachsene Tikka kommt aus Amerika zurück zu ihren Eltern, da bei ihrer Schwester Krebs festgestellt wurde. Sie sieht überall ihre verschwundene Freundin Crodie, die vor 20 Jahren aus ihrem kleinen Dorf verschwunden ist.
Die 11-jährige Tikka und ihre Schwester leben unbeschwert irgendwo in Australien, genießen die Tage mit ihren Freundinnen am Pool und machen sich … Kindersorgen. Beobachten die Welt der Erwachsenen mit Kinderaugen.
Mit extrem geschickten Zeitschnitten bringt Felicity McLean ohne große Worte eine Dunkle Wolke in die Geschichte der 11-jährigen Tikka. Mit extrem feiner Sprache bringt Felicity dabei die Geschichte auf den Blickwinkel und auf den Verstandlevel einer 11-Järhigen. Sachen die sie sieht sind komisch, aber sie kann sich das nicht erklären.
Die Erwachsene Tikka kann das schon: Was sie sieht ist Gewalt durch den Vater im extrem christlich geprägten Elternhaus ihrer Freundinnen. Was sie mitbekommt ist eine Lehrer, der sich irgendwie komisch verhält. Was sie spürt ist Verlust. Was sie irritiert, ist das ihre Eltern vor 20 Jahren mehr wussten als sie ihren Kindern anvertraut haben.
Ein sehr geschickter Suspense Thriller, der harmlos wie ein Kinderbuch daherkommt und dieses auch durchhält. Kein Blut, aber zwei Leichen. Kaum Polizei. Aber ganz viel Raum für kindliche Wahrnehmung. Und ganz viel Unbehagen, das sich langsam ausbreitet und festsetzt.
Wow, das hat gesessen! Tolles Buch!
Soundtrack dazu: The Chats – Ross River, was sonst?
PS: Bei Polar erscheint dieses Buch in der Dark Places Reihe und im passenden schwarzen Design. Das S/W Bild zeigt aber schon das es eigentlich ein kindlich-sonniges Buch ist. Insofern ist die englische Cover Variante passender …. wenn auch fast zu verräterisch.
PPS: Und wieder ein “Trailer”
PPPS: Und Felicity so?