
Gelesen: 31.01. – 02.02.2016, netto 195 Seiten.
Und noch ein alter DC Hardcore Held mit einem Buch! Nach Nathan Larson (der früher bei Swiz und Shudder to Think spielte) gibt sich jetzt Rob Moss von Artificial Peace die Ehre mit einem kleinen und vorsichtigem 50er Pulp Roman.
Das ganze spielt in Memphis, Tennessee, im Jahre 1956 – Schwarze leben in abseits der Gesellschaft, Rock’n’Roll ist etwas verruchtes und das Leben ist nicht sehr kompliziert. Tommy hilft dabei das es so bleibt, er ist nach seiner Armee-Zeit zuhause “hängengeblieben” und durch Zufall “Wiederbeschaffer” geworden: Immer wenn die Polizei etwas nicht finden kann oder mag besorgt er es dem Besitzer wieder – entweder durch Rückkauf oder durch Bestehlen des Diebes. Und durch Zufall ist er dabei an eine Privatdetektivlizenz gekommen.
Und weil er so ein guter Wiederbeschaffer ist soll er die ausgebüxte Tochter einer lokalen Wirtschaftsgröße finden – das macht wer nur weil er darüber das Geld für eine echte Rock’n’Roll Elektrogitarre zusammenbekommt. Und natürlich bekommt er dabei mächtig auf die Fresse und es verkackt es mit einem tollem Mädchen.
Das ganze kommt ehr vorsichtig daher, da ich es in Englisch gelesen habe (in Deutsch wird das wohl kaum erscheinen) vermute ich mal das es Stilmittel ist. Am Ende wird daraus ein ordentlicher Pulp Roman wenn auch mit – für meinen Geschmack – zuwenig Sex & Crime. Und verbaler Härte. Aber sehr schöne Einblicke in das Rock’n’Roll Business damals…
Ansonsten ein schnuckeliges kleines Buch, da guck ich mir auch mal das nächste an!
Soundtrack dazu: Natürlich weder Government Issue noch Artificial Peace sondern Big Star!
Leave a Reply