Gelesen: 13. – 16.07.2012 (Zeit nicht genommen), netto 514 Seiten.
Eine hervorragende Nerd Satire und dazu auch noch großartiges Seitenschinden. Und, am besten, das Buch im Buch im Buch – Douglas Coupland kommt selbst drin vor und … das ist der spannende Teil. Wird nicht verraten.
Am besten ist das Buch wenn es sowohl die “alternative” IT Kultur im Nordosten der US of A und Canada beschreibt als auch die Sinnlosigkeit großer Unternehmen und ihrer internen, lediglich mit sich selbst beschäftigenden, Prozesse beschreibt. Da reiht sich ein Brüller aneinander und es gibt viele Dinge die ich exakt so in meinem Job wahrnehme – der Passus über wie Meetings gute Ideen zerschreddern kommt bei mir in der Firma an die Tür der Meetingräume!
Die Geschichte wabert zwischen Spass und Ernst, verpackt mal gut mal plakativ Kritik an der Gesellschaft und ist im besten Sinne kurzweilige und lehrreiche Unterhaltung.
Gelesen: 08. – 12.07.2012 (Zeit nicht genommen), netto 402 Seiten.
Auch im blanvalet Verlag (auch ein Teil der Verlagsgruppe Random House) wird einem das Kaufen eines Buches durch enthemmte und/oder enthusiasmierte Klappenrückseitentexte vergällt – “Der neue Jo Nesbo!” oder “Die norwegische Antwort auf Stieg Larsons Millennium-Trilogie!” (ja, beides mit “!”) werden dem Werk nicht nur nicht gerecht sondern zeigen auf was für billige Art hier der Kunde verführt werden soll. Und, strafverschärfend, wird auch hier das Buchcover von jemanden gestaltet der das Buch sicher nicht gelesen hat, geschweige das Original gesehen hat. Bäähhh!
Das mal auf die Seite gelegt ist “Sterblich” ein leidlich spannender Krimi mit einer interessanten Perspektive – der “Ermittler” ist Journalist und durch seine Behaarlichkeit wird ein offensichtlich einfacher Fall zu einem äußerst vielschichtigem Wahnsinn – der sich am Ende dann wiederum als ….. entpuppt. Das ganze ist gut gemacht, gut zu lesen und sowohl mit gutem Lokalkolorit als auch schlüssigen Arbeitsweisen sowohl der Polizei als auch der Presse angereichert. Am Ende kommt ein Cliffhänger, aber das war zu erwarten da es eine Serie von 6 Büchern werden soll. Nicht schlecht aber auch nicht ausreichend blutig und/oder gewalttätig – zumindest für meinen Geschmack.
Soundtrack dazu: Gang Green!
Thomas Enger – Skinndød (… das norwegische Cover ist eindeutig besser!)
Crazy – 12″ EP (Self produced, CRAZY S 8105, 1981)
Hamburg was obsessed with Swiss punk, no sursprise that plenty of records made their way to Hamburg and some records got either re-released (like Crazy’s 1980 LP “No Chance” was put out for Germany by Tom Meyer’s Moderne Music Lable) or even soley released. Also plenty of personal contacts between people from Hamburg and punks mainly from Zurich.
Crazy where not “first generation punks”, started in 1979 but made it to THE key event in Swiss Punk history: “Swiss Punk Now!” in Nov 1979 in Emmen and burned quickly – just after finishing their 12″ EP they called it a day after feeling that hardcore punk was no longer them. But they made a clear stand, mixing high energy hardcore punk with outspoken vocals.
The verdict: 1977 – yes, yes, yes – early Swiss Punk definitly was 1977! published by a cool lable – self produced, self issued, self marketed – that is DIY Punk! found in a cool shop – Konneckschen, where else? catching sound – Yes, back then so much better than german bands! Great driving chorus underpinned by pressing drums! The lyrics – one of the biggest assets of Crazy, also not shy to theme homosexuality or eg. the death of punk as such!
The lyrics are in German (with a play of words on “Rechtsstaat” (state of law) and “Rechts Staat” (right(wing) state)) – so you need a translation, mate:
polizeilich, sagte man zu mir
wir leben frei, frei, wir
unsere stimmen and der urne zählen
viele projekte dürfen wir wählen
und doch tun sie gewaltätig klagen
wenn linke ihre meinung sagen
schaut nach zürich
schaut nach bern
solche freiheit habt ihr gern
frei
frei
freiheit im rechts staat
(c) 1981 Crazy
For my english friends it roughly translates to:
by the police i have been advised
we live free, free, we
our votes count at the polls
many projects we may choose
and yet they do complain violently
when the left expresses their opinion
look to Zurich
look to Bern
such freedom you do like
free
free
freedom in the right state
(c) 1981 Crazy
Make sure you crank up your audio:
See some rare live footage on one of their own DIY videos rescued through times:
When i was a young punk in 1981 this stage pic from Crazy burned itself into my brain as “that’s where i want to be” (and susequently i tried to play bass but failed):
Crazy – great live shot from back then (no clue where, no clue when – historicans please!)
Update 12/2022: A cool re-release of the first Crazy LP (not this 12″) is out now with additional live songs added. Included is a massive (and massively great) 52 page booklet. Limited to 500 – be quick! Available from Static Shock in Berlin, click below!