Category: Bücher

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 971

    Bücher, schnell gelesen: Teil 971

    Pino Cacucci - Besser auf das Herz zielen (Edition Nautilus, 2010)
    Pino Cacucci – Besser auf das Herz zielen (Edition Nautilus, 2010)

    Gelesen: 11.02. – 15.02.2013 (Zeit nicht genommen), netto 343 Seiten.

    Eine Fußnote der Zeit? Nö, ehr eine schöne Sache aus dem Epos “Nutzloses Wissen Teil 8763”:

    Wann wurde der erste motorisierte Banküberfall durchgeführt und von wem?

    Die Antwort selbst ist einfach, es war am 21.12.1911 um 09:00 morgen uns der Kopf der Täter war Jules Bonnot. Es war eine Filiale der Societe Generale in der Pariser Rue d’Ordemer.

    Die eigentlich Frage ist natürlich, wer zum Teufel war Jules Bonnot? Cacucci beantwortet diese ungestellte Frage natürlich – ein französicher “Anarchist” der in seiner Endphase Diebstahl als legitimes Mittel der Umverteilung ansah. Nicht so weit weg von der früheren RAF, oder? Das Buch beschreibt linear und mit allen Freiheiten seinen Werdegang und lässt auch immer wieder durchblicken das er im Grunde nur die Freiheit des persönlichen Glücks wollte (sei es Familie oder Liebe).

    Spannende Seitenarme (für eine Zeit war er der Privatchauffeur des englischen Literaten Sir Athur Conan Doyle (“Sherlock Holmes”)) werden dabei nicht ausgelassen. Keine Spannungsliteratur aber ein liebevoller Blick in eine lang vergessene Zeit.

    Soundtrack dazu: Trotzkids, was sonst?

     

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 970

    Bücher, schnell gelesen: Teil 970

    Karin Slaughter - Letzte Worte (blanvalet, 2012)
    Karin Slaughter – Letzte Worte (blanvalet, 2012)

    Gelesen: 02.02. – 10.02.2013 (Zeit nicht genommen), netto 503 Seiten.

    Ach, irgendwie ist schwierig. Karin Slaughter hat ja eine ziemlich große Thriller-Landschaft gemalt in der – zum Glück – auch mal Charakter verschwinden bzw. sterben. Neue ERzähllinien werden auf gemacht und dann mit alten verwoben.

    Waren die “Grant County” Bücher um Sara Linton, Jeffrey Tolliver und Lena Adams noch sehr spannend und voller “Stress” zwischen den Charakteren ist ganze doch heute ehr abgeschliffen und ohne große Überraschung.

    “Letzte Worte” ist solides Handwerk aber das fehlen echter Reibungspunkte, nackter Gewalt und überraschender Wendungen macht das ganze dann doch ehr zur, mmmmh, ja was eigentlich? Ein solider Thriller für die Masse – der Erfolg gibt ihr da wohl recht.

    Das deutsche Cover ist mal wieder ein Griff ins Klo und passt mal wieder nicht zum Inhalt sondern wohl ehr zur lesenden Zielgruppe (weiblich, 30-50 Jahre) –  habe ich bei Random House aber nicht anders erwartet….

    Karin Slaughter - Broken (Delacorte Press 2010)
    Karin Slaughter – Broken (Delacorte Press 2010)

    Soundtrack dazu: Off!, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 969

    Bücher, schnell gelesen: Teil 969

    Ryan David Jahn - Der Cop (Heyne Hardcore, 2012)
    Ryan David Jahn – Der Cop (Heyne Hardcore, 2012)

    Gelesen: 28.01. – 01.02.2013 (Zeit nicht genommen), netto 326 Seiten.

    Das ist kein Buch, das ist ein Film! Gebrüder Coen? Tarantino? Der “junge” Bruce Willis als Held? Ja, sowas ging in meinem Kopfkino an den Start!

    Das ganze spielt im Hinterwäldler-Texas und ist eine durch-und-durch blutige Angelegenheit. Die Tochter des Helden ist vor 7 Jahren verschwunden, darüber ging seine Ehe und seine Karriere kaputt. Eigentlich Polizist, verbringt er seine Tage am Telefonpult des lokalen Polizeireviers (daher der Originalname: “The Dispatcher”) und mit gemäßigtem Trinken. Aber dann bekommt er einen Notruf und der ist von seiner Tochter.

    Nun beginnt eine blutige Jagd auf den Entführer, der seine Tochter die letzten Jahre im gleichen Kaff aus ganz absonderlichen Gründen gefangen gehalten hatte. Und diese Jagd geht über alle Grenzen hinaus und endet in einem großartigen Showdown. Schade nur, das am Ende ein Cliffhänger bleibt – geht die Geschichte etwa weiter?

    Großartige Story, klasse und packend mit vielen Wechseln in der Erzählposition dargeboten – geht als Filmscript sicher sofort und hat mein Kopfkino angeschaltet wie nix!

    Kaufen! Lesen!

    Soundtrack dazu: The Dicks, was sonst?