Bücher, schnell gelesen: 1.642

S.A. Cosby – My Darkest Prayer (Ars Vivendi, 2023)

Gelesen: 24.5.2023 (netto 268 Seiten).

Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger.

Das erste Buch von S.A. Cosby, noch vor den großartigen Blacktop Wasteland und Die Rache Der Väter geschrieben. Und es ist eine Neuausgabe einer älteren Fassung, darum hat S.A. Cosby auch eine launige Einführung vorangestellt.

Ich könnte jetzt jede Menge schreiben aber ich mach es mir einfach mal ganz einfach. Warum in die Details gehen wenn die Attribute einfach passen, die Geschichte einfach der Knaller ist und das Buch einen coolen Flow hat:

  1. Das Buch habe ich innerhalb eines Tages in einem Rutsch weggelesen.
  2. Das ist nichts weniger als ein Hap & Leonard ohne “Hap” und mit Leonard als Hetero.
  3. Walt Mosley hat mehr als Recht.

Großartige, immer am Rande des überkandidelten changierende Story mit einem nie aufgebendem Helden, der einfach nur ein kleiner Bestatter sein will. Perfekte Dosis an lakonischer Gewalt, Blut, gebrochenen Knochen und Toten.

Mehr wird nicht verraten, das ist ein Pflichtbuch wenn du hier mitließt! Und jetzt will ich mehr, noch viel mehr von so einem geilen Scheiss!

Soundtrack dazu: Swingin’ Utters – Undertaker, Undertake – was sonst?

PS: Und S.A. Cosby so?

Bücher, schnell gelesen: Teil 1.600

S.A. Cosby – Die Rache Der Väter (Ars Vivendi, 2022)

Gelesen: 01. – 08.08.2022 (netto 334 Seiten)

Walter Mosley, ein von mir sehr verehrter Krimi-Autor, hält S.A. Cosby für nichts weniger als die Zukunft des schwarzen Krimi-Genres in den US of A. Das ist mal eine Ansage.

Jetzt habe ich seine ersten beiden Bücher gelesen und ja, Walter Mosley hat recht. Das ist geiler Scheiß! Alles was Blacktop Wasteland so lesenswert gemacht hat finde ich auch hier wieder: Tempo, Härte und “Ein Mann sieht rot”. Ok, hier sind es Zwei Väter die rot sehen. White Trash ist auch wieder dabei, dazu aber noch ein neues Thema – selbst bestimmte Sexualität.

Sag Hallo zu Ike, Kampfnahme Riot, der nach harten Jahren im Knast saubere 15 Jahre hingelegt hat. Sein Frieden ist ihm wichtig. Ike ist schwarz und hält sich so weit es geht von den Cops und Problemen fern.

Sag Hallo zu Buddy Lee, 1A White Trash Gangster. Immer noch mit Kontakten. Immer noch hart drauf.

Was verbindet die beiden? Ihre Söhne Isiah und Derek. Den die beiden haben geheiratet. Sind ein schwules Ehepaar. Was für einen Schwarzen ebenso wie für einen Weißen natürlich eine Vollkatastrophe ist.

Und dann werden Isiah und Derek ermordet und die Cops kümmert das nicht wirklich. Und das setzt dann das ungleiche Paar Ike & Buddy Lee in Bewegung. Und wie ein kleiner Schneeball, der einen ziemlich großen Abhang runterrollt, nehmen die beiden sowohl an Fahrt als auch an … Wirkung auf.

Rache, Rache und nochmal Rache. Beinhart. Und am Ende sind alle, die mit dem Tod ihrer Söhne zu tun hatten, ausradiert. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und die Cops können ihnen nichts nachweisen.

Ein famoser Ritt, gnadenlos gut und fast eine US of A Adaption von Kraftidioten (aka In Order Of Disappearance aka Einer Nach Dem Anderen), nur weniger lustig. Denn am Ende geht es darum, das sowohl Ike als auch Buddy Lee erkennen das sie ihre Söhne geliebt haben. Ohne wenn und aber. Ohne das ihre Sexualität auch nur irgendeine Rolle spielt.

Ich bin begeistert! Am besten beide Bücher hintereinander weg lesen. Bäng, Bäng, Bäng.

Soundtrack dazu: Stars & Stripes – We Are The Dying Breed, was sonst?

PS: Das deutsche Cover passt wieder nicht, schade.

S.A. Cosby – Razorblade Tears (Flatiron Books, 2021)

PPS: Und S.A. Cosby so?

Bücher, schnell gelesen: Teil 1.599

S.A. Cosby – Blacktop Wasteland (Ars Vivendi. 2021)

Gelesen: 27. – 31.07.2022 (netto 309 Seiten)

Perfekt. Gehört eigentlich in die Krimi-Reihe des Polar Verlages. Ein schwarzer Autor mit einem beinharten schwarzen Helden, der eigentlich nur ein ganz normaler Vater und selbständiger Automechaniker sein will.

Aber leider ist Beauregard “Bug” Montage auch einer der besten Tuner und Fluchtwagenfahrer im Süden der US of A. In einer Gegend die immer noch voller Rassismus ist und wo er es als Schwarzer es nicht einfach hat.

Die Jugend hat er im Knast verbracht, weil er versucht hat seinen Vater zu retten: Mit dem Wagen seines Vaters hat er ein paar Gangster überfahren. Der Dank: Knast und sein Vater, ein ebenso harter wie krimineller Knochen, weg.

Er versucht ehrlich zu bleiben aber als das Geld knapp wird will einer noch einen Job annehmen. Aber mit Ronnie, 1A White Trash, macht Man oder Frau besser keine Geschäfte.

(S.A. Cosby – Blacktop Wasteland (c) ars vivendi 2021)

Und so passiert das unausweichliche: Ronnie nimmt einen Juwelierladen aus der einer Mafiagröße als Bank dient. Und bescheißt seine Kumpel incl. Bug. Und die Jungs von der Mafia greifen sich Bug, Ronnie und den anderen (der zügig stirbt).

Ein flottes “Einer gegen Alle” Buch mit ganz viel Tempo, ganz viel Härte und einem Bug der nur versucht sich und seine Familie heil rauszubekommen. Und das natürlich auch schafft, denn er ist so viel klüger als die ganzen Klein- und Großkriminellen.

Ob er allerdings die Ehe mit Kia wieder hinbekommt, das steht in den Sternen. Denn die hat keinen Bock mehr auf Angst und das sie und die Kinder von Gangstern besucht werden. Und das die Kinder die Gangster mit Waffengewalt vertreiben müssen. Und beinahe draufgehen.

Das Buch ist auch deswegen so stark, weil S.A. Cosby eine gute Balance zwischen Amerikkka samt Rassismus, Gewalt, Drogen und dem Fehlen von Polizeigewalt sowie dem Alltag von Schwarzen und White Trash hinbekommt. Stillmittel hier ist eine exakte, detaillierte Beschreibung gepaart mit wunderbar großmäuligem Pathos der handelnden Verlierer.

Und eine Auto-Verfolgungsjagd die 1000x besser ist als die Bombast-Nummern von Hollywood bekommt er auch hin.

Top Buch! Kaufen! Lesen!

Soundtrack dazu: Slant 6 – Double Edged Knife, was sonst?

PS: Und S. A. Cosby so?