Tag: Karin Slaughter

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.078

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.078

    Karin Slaughter - Bittere Wunden (blanvalet, 2014)
    Karin Slaughter – Bittere Wunden (blanvalet, 2014)

    Gelesen: 25.11. – 07.12.2014, netto 557 Seiten.

    Schere Kost, irgendwie. Zum einen schön gemein, blutig und voller (sexueller) Gewalt. Zum anderen fühlt sich das irgendwie an als die Verbindung der beiden Krimiserien (“Grant County” Sara Linton und “Atlanta” Will Trent) zu einer neuen Reihe. Das allerdings, erfolgt geschickt in dem das Buch zwischen “heute” und “1975” flip/flopt und die Chefin von Will Trent 1975 einen entscheidende Rolle spielt.

    Der Rest kommt dann doch bemüht daher und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das Karin Slaughter in jedem Buch versucht auch Neueinsteiger abzuholen (also alle Rückbezüge auf vorherige Bücher aufzulösen). Das kann einfach nicht gut gehen. Insgesamt mal wieder solides Handwerk, vor allem die detaillierte Zeichnung der Episoden aus 1975.

    Soundtrack dazu: The Restraints, was sonst?

    Das Cover – ja, das ist wieder ein Griff ins Klo. Und wieder der Zielgruppe geschuldet. Kein Mut, Random House, kein Mut. Oder kein Bock? Die englischen Kollegen hatten da mehr Mut zum Detail!

    Karin Slaughter - Criminal (Century, 2012)
    Karin Slaughter – Criminal (Century, 2012)
  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.025

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.025

    Karin Slaughter - Harter Schnitt (blanvalet, 2013)
    Karin Slaughter – Harter Schnitt (blanvalet, 2013)

    Gelesen: 26. – 29.12.2013 (Zeit nicht genommen), netto 500 Seiten.

    Nein, ich fürchte diese Krimiwelt ist tod und der Autorin hilft nur ein harter Schnitt. Im Gegensatz zum Vorgänger ist das “wenigstens” mit ein wenig mehr Blut und Gewalt ausgestattet, dabei aber nie mehr als solide Krimikost und an vielen Stellen einfach zu vorhersehbar.

    Dazu kommt “endlich” die Liebesbeziehung zwischen den beiden Hauptfiguren ihrer beiden Hauptserien (“Grant County” Sara Linton und “Atlanta” Will Trent), so das die romantische Ader des Zielpublikums bedient wird. Das ist nun wirklich nix für mich, obwohl ich langfristig entwickelte Kriminalserien mag!

    Dejavu gefällig?

    “Letzte Worte” ist solides Handwerk aber das fehlen
    echter Reibungspunkte, nackter Gewalt und überraschender
    Wendungen macht das ganze dann doch ehr zur, mmmmh, 
    ja was eigentlich? Ein solider Thriller für die Masse – 
    der Erfolg gibt ihr dawohl recht.
    Das deutsche Cover ist mal wieder ein Griff ins Klo 
    und passt mal wieder nicht zum Inhalt sondern wohl ehr
    zur lesenden Zielgruppe (weiblich, 30-50 Jahre) –  
    habe ich bei Random House aber nicht anders erwartet….

    Genau – das war schon beim letzten Buch so!

    Karin Slaughter - Fallen (US Version, 2011)
    Karin Slaughter – Fallen (US Version, 2011)

    Das Cover passt deutlich besser!

    Soundtrack dazu: Brixton Robbers, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 970

    Bücher, schnell gelesen: Teil 970

    Karin Slaughter - Letzte Worte (blanvalet, 2012)
    Karin Slaughter – Letzte Worte (blanvalet, 2012)

    Gelesen: 02.02. – 10.02.2013 (Zeit nicht genommen), netto 503 Seiten.

    Ach, irgendwie ist schwierig. Karin Slaughter hat ja eine ziemlich große Thriller-Landschaft gemalt in der – zum Glück – auch mal Charakter verschwinden bzw. sterben. Neue ERzähllinien werden auf gemacht und dann mit alten verwoben.

    Waren die “Grant County” Bücher um Sara Linton, Jeffrey Tolliver und Lena Adams noch sehr spannend und voller “Stress” zwischen den Charakteren ist ganze doch heute ehr abgeschliffen und ohne große Überraschung.

    “Letzte Worte” ist solides Handwerk aber das fehlen echter Reibungspunkte, nackter Gewalt und überraschender Wendungen macht das ganze dann doch ehr zur, mmmmh, ja was eigentlich? Ein solider Thriller für die Masse – der Erfolg gibt ihr da wohl recht.

    Das deutsche Cover ist mal wieder ein Griff ins Klo und passt mal wieder nicht zum Inhalt sondern wohl ehr zur lesenden Zielgruppe (weiblich, 30-50 Jahre) –  habe ich bei Random House aber nicht anders erwartet….

    Karin Slaughter - Broken (Delacorte Press 2010)
    Karin Slaughter – Broken (Delacorte Press 2010)

    Soundtrack dazu: Off!, was sonst?