
Gelesen: 03. – 11.07.2016 netto 308 Seiten.
Ach, das ist ein fast perfektes Buch! Die deutsche Version hat das Cover aus den USA übernommen (Bonus! Bonus! Bonus!) aber leider nicht den Titel.
Wobei: Der deutsche Titel gibt den Inhalt clever wieder und der englische Titel (“Low Life“) den Lebensstil des Protagonisten.
Die Story ist weniger Hard und weniger Crime sondern ein ganz subtiles Suspense-Kammerspiel bei dem der Hauptdarsteller, der das Low Life führt, sein Leben verteidigt. Nur um festzustellen das sein Angreifer wie sein Zwilling aussieht.
Und ab diesem Zeitpunkt hetzt er der Lösung dieses Rätsels hinterher – nur um sich in einer perfekten Abwärtsspirale einem noch niedrigerem und elenderem Level zu nähern. An manchen Stellen nicht ganz logisch und stimmig aber in Konsequenz eine coole Geschichte!
Soundtrack dazu: Life Sentence, was sonst?
PS: Cover im Original – tick!
