Tag: millerntor

  • Der Wille, der fliegende Kapitän – und alles andere ist klein und unscheinbar…

     Nach 90 Minuten vor dem TV war ich sowas von kaputt, unfassbar. Unglaublich cool auch mit welcher Willensstärke Kapitän Fabian Boll den Freistoss in der 92. erkämpft und einfliegt bzw. einnetzt! Mit dem Auge! Das ist es. Wille. Danke!

    PS: Am Ende nicht wirklich das schlechte Spiel das ich dachte gesehen zu haben. Ich habe einen klasse Schiri gesehen. Ich habe die falschen Spieler für das 0:1 ausgemeckert (3 von 4 stellen ihn Abseits, nur drüben, da steht der Schachten zu tief und hebt es auf!) und ich lege mich fest: Mit Saglik als “9” kann es nicht losgehen – er ist und bleibt ein Joker. Ansonsten … pfffff, puhah. Danke Fabian!

  • Tribun, Tribuene, Tribunal?

    Tribun, Tribuene, Tribunal?

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…


    Das wird eine schwere Geburt, und es wird endlos Lärm, Diskussionen und Anschuldigungen geben… Soll der FCSP den “ganz großen Wurf” wagen? Soll das Stadion “langweilig”, “einheitlich” oder “wie geplant” aussehen? Egal was – das Thema is schwierig und die Meinungsbildung auch. Was hilft? Bei der Meinungsbildung sicherlich die Broschüre der AG Stadionplanung!

  • Millerntor Roar back in town, 2:1 last minute win

    Millerntor Roar back in town, 2:1 last minute win

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Wer einfach mehr investiert, wer nach Fehlern nicht aufhört – der wird belohnt. Und wenn die Kraft nicht reicht, dann gibt es Doping von den Rängen. Meine Fresse, das war gestern abend eine 2te Halbzeit! Es ist lange her das der FCSP einen “Last Minute Win” eingefahren hat und es ist lange her das der Millerntor Roar die letzten 13 Minuten so laut war. Nimmermüder Einsatz + Kondition + Roar = Goal. That simple! Wow!