
Freitag abend war ich frustriert aber das hatte sich einen Tag später schon gegeben, da gab der rumreiche FCSP nämlich die Unterschrift des Kollegen Vrabec unter einen bis 2015 laufenden Vertrag bekannt. Und das ist gut so.Denn ein Coach der den Mut für jeden Gegner die Aufstellung anzupassen scheint ein guter Coach zu sein, zumindest hat er Ideen und Mut. Und damit mehr als viele andere die nur ihren Stiefel (oder auch ihre 0815 Taktik) durchziehen, zB erstmal nach Einkäufen krähen.

Was gab es diesmal? Eine hängende Spitze Meier. Einen offensiven Halstenberg. Ein paar mal echtes Tikitaka, wenn auch ohne Erfolg.Aber es gab einem Idee davon, wozu die Jungs wohl noch fähig sind. Dazu einen Finn ohne Ziel, einen Kalla ohne Linie und eine Mannschaft die viel zu früh viel zu weit aufgerückt war und damit den KSC zum tödlichen Konter einlud. Den ersten verpasste der KSC aber den zweite war dann drin. Und mit dem 0:1 das Spiel auch durch, zumal alle eingewechselten 9er (Nöthe, Verhoek, Gregoritsch) genau keinen Einfluss auf das Spiel hatten. Und der Kollege Nöthe wieder einmal mit seinem Versteckspiel und den einfachen Ballverlusten alle und die Mitspieler erregte. Vor allem der Kollege Buchtmann hatte einiges mit ihn zu klären!
Apropos Buchtmann : Er wird immer mehr zum Boss auf dem Feld, er ackert, holt sich gelbe Karten sowohl für taktisch kluge Fouls als auch Schirischelte (die eigentlich der Capitano machen sollte, aber der ist ja immer still). Ich würde ihn im nächsten Jahr zum Boll Nachfolger machen, sowohl auf der 6 als auch als Capitano.
Ich freue mich schon jetzt auf die vielen Überraschungen die uns der neue Coach noch bringen wird, cool!
Zum Thema Aufstieg: Wir haben jetzt 31 Punkte, der 17. hat 21 Punkte – das sind nur 10 Punkte und im Prinzip 3 Siege, das ist extrem eng und wir (und 14 andere Teams) sind in beide Richtungen noch nicht durch!