Tag: fcsp

  • … keine Veränderung zur letzten Saison!

    … keine Veränderung zur letzten Saison!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Oh Oh, das 1:1 gegen Ingoldstadt hat bei mir und meinen Mitsitzern auf der GG etliche Fragen offen gelassen…aber eine Antwort hatten alle: Es hat sich nichts zur letzten Saison geändert. Wirklich nicht? Naja, zumindest hat der Kollege Tschauner einen Rückfall in alte Zeiten – keines seiner Abspiele kam an, ehr landeten sie im aus. Und der Sportkamerad Kall zeigte sich auf der 6 tatsächlich verbessert. Aber sonst? Es fehlt ein Spielmacher und bei 4-4-2 wird die Lücke in der Zentraler hinter den Spitzen nochmal so deutlich. Der Sportkamerad Vrabec hat noch viel vor sich oder die Unken behalten recht: Nach einem schlechten Start ist er der erste Trainer der geht. Ich hoffe nicht. Aber so wie die anderen Teams aufrüstet haben bleibt für uns nur ein Platz 8-12, aber ich lasse mich da zu gerne Lügen strafen. Aber große Hoffnung habe ich nicht, das ich zumindest bessere Heimspiele zu sehen bekomme: Zu sehr quält sich das Team im Spielaufbau und im herausarbeiten von Chancen.

    Super dennoch der neue Kapitän und seine Energieleistung und die Choreo der Süd – merci!

    Millerntor 02.08.2014 15:27 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor 02.08.2014 15:27 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor 02.08.2014 15:29 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor 02.08.2014 15:29 ( (c) gehkacken.de)
  • .. the end of an era: thanks #17!

    .. the end of an era: thanks #17!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Abseits davon das es schwer werden würde die Enttäuschung des Saisonausklangs (Platz 8 statt Platz 4) – es war klar das es noch schwerer werden würde “Tschüß” für unsere #17 zu sagen.

    Millerntor 11.05.2014 15:27 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor 11.05.2014 15:27 ( (c) gehkacken.de)

    Und: Es war schwer. Ein 2:2 mit einer Fehlerquote die schon “groß” war (Nehrig! Bartels!). Ein Ergebnis, das die Saison wiederspiegelt. Unbefriedigend! Und bei unser #17 konnte man auch sehen, warum er zuletzt keine Rolle mehr gespielt hat. Insgesamt also ein Tag, so traurig wie das Wetter. Schön das am Ende sowohl die Hamburger als auch die Auer Fans dem Abschied unser #17 beiwohnten, auch einige Auer Spieler blieben ehr ergriffen auf dem Feld und guckten sich das an. Der Applaus für die Auer Fans ganz am Ende war hochverdient!

    Der Held des Tages:

    Fabian Boll - 11.05.2014 ( (c) gehkacken.de - Peter B.)
    Fabian Boll – 11.05.2014 ( (c) gehkacken.de – Peter B.)

    Am Ende verneigte sich dann auch noch die Süd vor “dem Bullen” (zwischenzeitliche ACAB Poster hin und schlechte “Beamtengeld“-Witze her). Er hat es wirklich verdient.

    Millerntor 11.05.2014 17:25 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor 11.05.2014 17:25 ( (c) gehkacken.de)

    Was folgt? Eine echte Aufgabe für die Sportkameraden Azzouzi und Vrabec. Und wenn sie diese nicht packen, dann sind sie weg. Allerdings diesen Vorschusskredit haben sie sich verdient, wir wollen ja gerade keine Trainerdurchlaufstelle sein…

    Forza FCSP, Forza #17!

  • … Saisonende bitte!

    … Saisonende bitte!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home

    Ich hab noch nie bei einer doch ehr erfolgreichen Saison so sehr auf das Saisonende gefreut wie in diesem Jahr – elende Spiele wir das 0:4 in Köln kann ich echt nicht mehr sehen. Mich nerven die Fehler von Kalla, mich nervt das unsere Defensive keinen Spielaufbau hin bekommt, mich nervt das wir keinen Stürmer haben und mich nervt das ehr brave Spiel des FCSP.

    Das einzige was mich im Moment bei der Stange hält ist der Wunsch unser #17 einen würdigen Abschied zu geben. Gegen Aue muss das Stadion sich vollständig seiner Huldigung ergeben. Und dann müssen die Sportkameraden Vrabec und Azzouzi ihre Arbeit machen. Und da gibt es viel zu tun, so kann es nicht weitergehen! Denn wenn es so weitergeht, spielt genau diese Truppe ehr im unteren Drittel einer ehr schlechten zweiten Liga! Jetzt gilt es und wir haben nur diese eine Chance: Aus dieser jungen Truppe kann was werden, aber nur wenn jetzt kluge Schritte gemacht werden.

    Ich glaube ich bin nicht der einzige der fragt, ob die Sportkameraden Vrabec und Azzouzi dafür die richtigen sind. Auf der anderen Seite – zu schnelles Nachgeben auf Zweifel unterminiert die Kontinuität – auch das ist schlecht. Zwickmühle?

    Danke #17!
    Danke #17!