Tag: millerntor

  • … Déjà-vu: again a master class in tactics, served by Mr. Ewald (and Himmelman)!

    … Déjà-vu: again a master class in tactics, served by Mr. Ewald (and Himmelman)!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Es bleibt eine Achterbahn – zu Hause klappt die Taktik, Auswärts vergeigt der magische FC leider die einfachsten Spiele. Also sind das jetzt alles Endspiele und zum ersten kamen die “Roten Bullen” aus Leipzig. Eingestimmt wurden die Gäste mit der Vereinshistorie des magischen FC und unseren größten Erfolgen:

    1910: Gründung  – 1915: hoch in die 2.Liga – 1929: Runter in die Regionalliga – 19.10.1930: 1.Derbysieg – 1949: Meister! – 11.8.66 – Danke Oschi – 1977: hoch in die 1.Liga – 3.9.1977!! – 1979: Lizenz – 1990: Fanladen – 3.11.91 '§6' – 2003: Runter in Regionalliga – 2006: Bokal – 2.5.2010: Hain verletzt – 2011: Jolly Rouge – 16.2.2011: Nr.1 der Stadt – 7.5.2011 FCSP – FCB 1:8
    

    Das war mal ne Ansage für den zugegeben etwas anderen Verein aus dem Osten (muss mann nicht mögen, sind aber nicht anders als Wolfsburg, Leverkusen oder aber auch Bayern – also der Teil ist mir daher egal). Und was hatte Ewald im Köcher? Die Doppelaussenverteiger (Kalla und Schachten auf rechts, Halstenberg und Buballa auf links, dazu die Dreifach-6 mit Daube, Alushi und Rückkehrer Buchtmann. Also Defence!

    Millerntor 03.05.2015 13:28  ( (c) gehkacken.de)ac
    Millerntor 03.05.2015 13:28 ( (c) gehkacken.de)

    Los geht es mit Pyro und Rauch, ich mag es nicht. Und dann kam Schachten und hatte nach 9 Sekunden schon das erste Tor auf dem Fuß. Ansonsten in der ersten Hälfte viel Kopfball im Mittelfeld und wenig Chancen. Aber dank eines echten “slice the defence” von Kalla und danke eines super-schnellen Lenny Thy hatten wir das eine Ding das rein ging.

    Und dann: Defence. Fence. Und Leipzig verhedderte sich wunderbar in unserem laufstarken (114,6 km gelaufen!) Spielsystem. Bester Läufer? Eben Thy, mit für einen Stürmer überragenden 11,9 km! Und am Ende war es wieder Himmelmann der den Sieg fest machte. Einfach nur cool.

    Millerntor 03.05.2015 15:30  ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor 03.05.2015 15:30 ( (c) gehkacken.de)

    Und am Ende gab es viel Applaus für ein total ausgepowertes Team. Zurecht. Und viel Applaus für die lauten aber eben auch sympatischen Fans aus Leipzig, die sich nach Abpfiff noch ein nettes Gesangsduett mit der Gegengerade lieferten. Smart.

    Und es war so schön, dass die beste Ehefrau der Welt und ich noch in unserem Block sitzenblieben und ein letztes Bier genossen … bis wir alleine waren. Ganz alleine in GG5. Zu schön war das Gefühl. Das auch ein Gefühl eines berechtigten Sieges war. Und der Hoffnung: Das packen die! Und die packen das! Wort!

  • … a master class in tactics, served by Mr. Ewald (and a shit load of luck and Himmelman)!

    … a master class in tactics, served by Mr. Ewald (and a shit load of luck and Himmelman)!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Ich gucke Fussball am Millerntor mit einem Haufen Freunde um mich rum. Gegen den Clubb war die Stimmung ehr lala – zu schwach war Düsseldorf im letzten Heimspiel, zu schlecht waren wir in Karlsruhe. Und das drückte auf die Stimmung, so langsam fangen auch die besten Optimisten an sich einer Realität zu stellen die ggf. doppelt oder dreifach wehtut.

    Millerntor, 17.04.2015 18:28 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor, 17.04.2015 18:28 ( (c) gehkacken.de)

    Die Einstimmung von der Süd war prachtvoll, das Stadion war voll, eine wunderbare Abendsonne linste über die Haupt und … der FCSP war ersteinmal wie in Karlsruhe nicht da. Zumindest in den ersten 20 Minuten kamen wir selten bis zur Mittellinie. Und sonst: Stockfehler, Fehlerteufel und … die wenigen Chancen wurden gnadenlos verpasst. Outsch, outsch, outsch.

    Im Grund war es wie in Karlsruhe, nur das der Clubb einen lauen Sturm hatte. Unser Glück, absolut. Dazu ein Robin der einfach auch die Zehenspitze noch ranbekommt.

    Als wir schon am Ende waren und es den “letzten” Eckball gab sprang auf einmal mein Freund Christian auf und schrie die Umsitzenden an “Los jetzt, das ist das Tor, zeigt mal mehr Empathie!” … und erntete erschrockene und besorgte Blicke. Kaum blickten wir zurück auf den Platz segelte eine perfekte Ecke von Dennis in den Strafraum und Lasse warf seine 3 Meter Körper in den Ball. Komische Flugbahn, Innenpfosten, Tor. Und eine Jubeltraube die sich auf Christian stürzte.

    Was dann folgte könnt ihr hier sehen und hören:

    Einfach nur schön! Und wem haben wir das zu verdanken? Zum einen ganz klar Robin Himmelmann, MoM and MVP. Und natürlich Ewald. Auch wenn wir meckern, aus 2.6 Gegentoren im Schnitt wurden 0.7. Das das einher geht mit einer ehr vorsichtigen und defensiven Grundausrichtung müssen wir einfach mal akzeptieren. Wenn wir die Klasse halten war alles richtig, wenn nicht haben wir wenigstens das richtige Versucht!

    Millerntor, 17.04.2015 20:29 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor, 17.04.2015 20:29 ( (c) gehkacken.de)

    Und mein Freund Christian? Der meinte “Euphorie”, nicht “Empathie”. Aber egal – der Ball war ja drin! Dein Tor, Chrischan!

     

  • … back with a bang: Choi St. Pauli, Choi St. Pauli hey hey!

    … back with a bang: Choi St. Pauli, Choi St. Pauli hey hey!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Die Aussichten waren ehr “düster”, ein langes Oster-Wochenende das tagsüber wunderbar sonnig war und ein Spielplan, der unser Heimspiel gaaaanz ans Ende legte: Montagabend, kalt und windig und am Dienstag müssen wir doch alle wieder arbeiten. An einen glatten Heimsieg dachte keiner, ehr an die letzten Spiele gegen Düsseldorf – die waren alle nicht erfolgreich.

    Millerntor, 06.04.2015 20:09 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor, 06.04.2015 20:09 ( (c) gehkacken.de)

    Zuerst einmal eine große Überraschung, wie weit die neue Nord schon ist. Und wie sehr der FCSP ein guter Gastgeber ist: Auf dem halbfertigen Teil des Stehplatzbereiches wurde eine zusätzliche Fläche für Gästefans aufgestellt. Die dortigen F95 Ultras machten sich dann auch gleich lächerlich und würden von der gesamten GG mit “Scheiss St. Pauli” bedacht. Und nervten mit lala und mimimi. Aber – zu ihren Gunsten – sie bekamen über 90 Minuten auch gar nix von ihrem Team geboten.

    Schönes Zitat aus dem F95 Forum:

    Flops:
    Beschämende Leistung
    Das Tribünenpublikum: erstes und einziges Auswärtsspiel diese Saiosn, hoher Frauenanteil, wer Sitzplatz zahlt, will auch Sitzplatz haben.
    Die Typen im Gästestehplatz-Bereich, die erst das Stadion zerlegen, dann Gegenstände auf den Platz schmeißen und zu guter Letzt noch von den Paulifans verhöhnt werden (wir wollen die Trommel hören)
    

    Der FCSP dagegen nahm die D’Dorfer Passivität und das extrem großzügige Verteidigen an und bestrafte es ausgiebig. Der “kleine” Choi war eiskalt, Waldemar war eiskalt und Daniel war eiskalt. Smart waren Dennis und Julian. Nimmermüde war John, wenn auch wieder grauenvoll daneben im Abschluss. Und der Rest wurde immer sicherer und besser. Klug war Ewald, da er Choi vertraute. Eigentlich war das Spiel nach 3 Sekunden schon “klar”: Anstoß Düsseldorf, Rückpass zu Tah und ein Kerzenquerschläger den John festmacht. Diese “Luschigkeit” bestimmte das D’Dorfer Spiel…

    Aber das wird alles nichts wert sein, wenn wir nicht darauf mindestens einen Punk in Karlsruhe holen und nicht mindestens das nächste Heimspiel ebenso gewinnen. Und natürlich sind die Spiele in München, gegen Aue und in Berlin jetzt mal so richtig “für’n Arsch” – das wären 8 Punkte mehr und eine Kacktruppe wie 1860 wäre jetzt so richtig “tief drin”.

    Doof war, das wir vor dem Spiel auch rechnerisch nicht mehr Aufsteigen konnten. Oder war das der Brustlöser?

    Millerntor, 06.04.2015 22:08 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor, 06.04.2015 22:08 ( (c) gehkacken.de)

    Zurecht holte sich das Team viel Applaus ab! So richtig doof wird aber sein, das für eine Neuausrichtung des Teams jetzt weder Zeit noch Ressourcen zur Verfügung stehen … das wird uns im nächsten Jahr egal in welcher Liga noch nachhängen.

    FORZA FCSP!