Tag: Heyne Hardcore

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.077

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.077

    Billy Idol - Dancing with myself (Heyne Hardcore, 2014)
    Billy Idol – Dancing with myself (Heyne Hardcore, 2014)

    Gelesen: 15. – 24.11.2014, netto 434 Seiten.

    Billy Idol ist in Deutschland wohl immer noch ein Star, also gibt es seine Autobiografie auch in Deutsch. Das haben nur wenige alte Punker geschafft.

    Und was hat dieses Wrack von einem Rockstar uns zu berichten: Natürlich ein paar Dinge aus seiner Kindheit, jede Menge kram aus den frühen Jahren des Punk und von Chelsea und Generation X und dann gefühlt 300 Seiten über die Dinge die mir schon klar waren die aber im Detail und ausgesprochen nüchtern dargeboten werden:

    Ich weiß jetzt wann er das erste Mal Drogen genommen hatte, wann er das erste Mal Sex hatte, wann er das erste Mal Heroin genommen hat, wann er das erste Mal eine Frau gefistet hat, mit wem er Drogen genommen hat, mit wem er seine Freundinnen/Ehefrauen betrogen hat und und und – eine sehr einseitige Nummer. Aber das scheint das Leben des Rockstars Billy Idol für sicher 17 Jahre (oder mehr) ausgemacht zu haben.

    Dazwischen gibt es dann auch interessantes über die Arbeit an seinen Alben und seine Art Musik zu schreiben sowie andere Dinge, die ihn interessieren.

    In Summe etwas einseitig, aber kurzweilig. Und: Auch nur ein Mensch!

    Soundtrack dazu: Chelsea, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.057

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.057

    Richard Laymon - Die Klinge (Heyne Hardcore, 2014)
    Richard Laymon – Die Klinge (Heyne Hardcore, 2014)

    Gelesen: 30.07.  – 06.08.2014, netto 402 Seiten.

    Ein Slasher. Aber einer aus einer etwas anderen Perspektive. Einer, der irgendwie nicht so richtig funktioniert. Das liegt vor allem daran, das die Figuren (ausser dem Slasher Albert) ehr etwas flach und mau sind. Das liegt auch daran, das am Ende eine völlig unnötige Reprise kommt. Ein Gegen-Cliffhanger sozusagen. Die Blutspur des Slashers von Chicago nach Californien ist zwas ganz ok aber irgendwie auch wenig originell. Als Film sicher eine B-Movie, als Buch eine leidliche Ablenkung aber keine Unterhaltung. Schade!

    Soundtrack dazu: Naked Raygun, was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.055

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.055

    Berni Mayer - Der grosse Mandel (Heyne Hardcore, 2014)
    Berni Mayer – Der grosse Mandel (Heyne Hardcore, 2014)

    Gelesen: 04. – 17.07.2014, netto 339 Seiten.

    Worldcup und Geschäftsreise – das passte so überhaupt nicht zum Lesevergnügen. Aber nicht nur deshalb hat sich der dritte Teil der Mandel Trilogie wie Gummi hingezogen. Nein, es fehlte mir irgendwie der Witz und Schmiss der vorherigen Bände.

    Dazu trägt sicher der Backdrop dieser Geschichte bei, “Wrestling” ist nicht cool, nicht lustig und hat auch keine Street Credibility. Sorry. Was bleibt ist ein leidlicher guter Roadmovie erzählt von Watson, der seinem Holmes folgt. Schade. Ich hatte da deutlich mehr erwartet. Zumal nach dem norwegischen Black Metal Vorgänger! Gut das die Serie jetzt endet, Berni Mayer kann jetzt nochmal neu anfangen…

    PS: Ich wollte Surf und bekam “Wrestling”. Kein Wunder also das ich enttäuscht bin!

    Soundtrack dazu: A+P, was sonst?