Tag: Tropen

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 1.006

    Bücher, schnell gelesen: Teil 1.006

    Patrícia Melo - Leichendieb (Tropen, 2013)
    Patrícia Melo – Leichendieb (Tropen, 2013)

    Gelesen:15. – 18.09.2013 (Zeit nicht genommen), netto 193 Seiten.

    Brasilien, ganz was neues für einen Krimi – oder? Das ist ein wirklich überraschendes Buch, ist es doch ein spannender Krimi ohne das ein Mord in der Haupthandlung geschieht, das ist mal wirklich clever gemacht.

    Was würdet ihr tun, wenn ihr ein Flugzeug abstürzen seht, der Pilot vor euren Augen stirbt und ihr bei ihm eine Tasche mit … Koks findet. Hier bei uns sicher die Pauzilei rufen, aber im Hinterland von Brasilien gebt ihr einen Scheiss drauf und versucht im Drogengeschäft mit einzusteigen. Von da ab wird das Buch großartig, im flotten Ich-Erzählstil versucht der Held das ganze irgendwie auf die Reihe zu bekommen. Durch ein paar clevere Ideen kommt er am Ende auch mit dem ganzen durch, nicht jedoch ohne Probleme. Und, auch gut, hier gibt es offensichtlich nur Verlierer.

    Spannendes Ding, klasse gemacht. Echte Überraschung!

    Soundtrack dazu: Olho Seco, was sonst?

     

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 982

    Bücher, schnell gelesen: Teil 982

    Joe R. Lansdale - Dunkle Gewässer (Tropen, 2013)
    Joe R. Lansdale – Dunkle Gewässer (Tropen, 2013)

    Gelesen: 24.04.– 27.04.2013 (Zeit nicht genommen), netto 309 Seiten.

    Nochmal ein fieser Roadmoviekrimi aus der Zeit der großen Depression in den US of A und auch wieder aus Hinterwäldlertexas. Das ganze erzählt aus der Sicht eines jungen Mädchen und in einer sehr einfachen Sprache (ich nehme mal an im englischen Original im Hinterwäldlerslang).

    Das ganze ist wie ein irrer Huckleberry Finn Abkömmling, ein Bastard der im Wald ausgesetzt wurde. Das Leben ist Elend, die Männer und Polizisten böse und die Dorfschönheit ermordet. Ihre Freunde wollen ihr einen vermeindlichen Wunsch erfüllen und ihre Asche nach Hollywood bringen.

    Das dafür die Leiche geklaut, verbrannt und – mangels Fahrzeug – über den Fluß zum nächsten Ort mit Busanbindung gebracht werden muß bildet den Hintergrund zu einer fulminanten Verfolgungsjagd (bei der es dann auch noch um geklautes Geld geht). Das Ende ist überraschend und macht das ganze nochmal spannend. Klasse Buch, klasse Kopfkino!

    Soundtrack dazu: The Skunks – was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 962

    Bücher, schnell gelesen: Teil 962

    Susane Staun - Totenzimmer (Tropen, 2012)
    Susane Staun – Totenzimmer (Tropen, 2012)

    Gelesen: 17. – 23.12.2012 (Zeit nicht genommen), netto 324 Seiten.

    Danmark, Danmark elskelig! Ein wirklich schönes Buch – das fängt beim gelungenem Cover (“Bloody Cut”) an und hört bei der unglaublichen Brutalität, die detailliert beschrieben wird, auf. Klasse!

    Dazu ist das ganze durch und durch nicht “politisch korrekt”: Die Heldin steht darauf, vergewaltigt zu werden. Andere stehen darauf, Frauen in den Wald zu fahren, zu jagen und zu verscharren und und uns – ach, einfach herrlich mal wieder ein Buch zu lesen wo Gewalt einfach Gewalt ist – rundum ehrlich!

    Die Geschichte ist spannend erzählt, irgendwann schleicht sich eine Täter-Erzählebene ein und am Ende denken wir der Täter ist gefasst bzw. “gefallen”… Pustekuchen, da war noch ein As im Skat!

    Soundtrack dazu: Alles was im Buch erwähnt wird (es ist ein sehr musikalisches Buch), aber hier natürlich The Sods aka Sort Sol!

    PS: Das Original-Cover ist näher am Buch aber das Tropen Schlitzercover ist einfach die bessere Idee! Mut gehabt, Tropen!

    Susanne Staun - Døderummet (Gyldendal, 2010)
    Susanne Staun – Døderummet (Gyldendal, 2010)