Das erste Buch von Sybille Ruge war aus meiner Sicht:
Ein sehr cleverer Krimi aus einer aggressiven Ich-perspektive, wunderbar Sprunghaft und teilweise Assoziativ in seiner Erzählweise.
Der Nachfolger setzt dem ganzen insofern die Krönung auf, als das die Heldin sich diesmal fast komplett zurücklehnen kann und ihre “Kundschaft” sich quasi selbst richtet.
Diesmal ermittelt sie unter dem Tarnnamen Eve Klein in Herzen des Kapitalismus, im Stiftungswesen in Zürich. Wo ein deutscher Unternehmer eine Stiftungsfeigenblatt betreibt. Und da scheint was schief zu laufen.
Extrem bissige Kapitalismuskritik, großartige Typen und das Elend der Reichen.
Hab ich in dieser Härte und Bösartigkeit lange nicht so klar, so pointiert, gelesen. Und in so hohem Tempo, mit so viel bösartigem Sprachwitz.
Und am Ende? Gekillt (vom Profi), Gesprungen (vom Dach), geköpft (als Warnung) und verloren (als Kind).
Sollte am besten in der Schweiz umsonst verteilt werden. Was für eine elende Truppe, diese Banker, diese Reichen, diese Galeristen, diese Ehefrauen.
Danke für die Freude dieses Elend systematisch seziert zu bekommen!
Frank Göhre – Verdammte Liebe Amsterdam (Culturbooks, 2020)
Gelesen: 24.04.2024 (netto 151 Seiten)
Das erste Buch aus der kleinen Hamburg Serie von Frank Göhre. Dazu gehört noch Die Stadt, Das Geld Und Der Tod (2021) und Harter Fall (2023). Hab ich mal wieder die richtige Reihenfolge verkackt…oder gerade nicht, da alle irgendwie eigenständige Skizzen sind.
Schorsch, ne Nummer auf dem Hamburger Kiez, bekommt einen Anruf von der Polizei. Sein Bruder – zu dem er wenig Kontakt hatte – wurde Tod und Ausgebraubt auf einem Autobahnrastplatz in der Nähe von Köln gefunden worden.
Natürlich will er wissen warum. Und natürlich lässt er sich seine Suche weder durch die Polizei noch durch Gesetze einschränken. Und in der Nebenspur gerät er dann noch an den letzten Job seines Bruders: Er war wohl doch weniger IT Spezialist als … jemand der verschwundene Personen wiederfindet.
Also sucht Schorsch jetzt eine 15 Jährige in Amsterdam. Und die Wahrheit über seinen Bruder. Und das spült jede Menge Wahrheiten hoch: Aus der eigenen Familie, aus der eigenen Vergangenheit und …
… korrupte Cops. Marokkanische Dealer.
Und Frank Göhre schafft ein Kopf-Kino das sowohl Lakonisch als auch Launig ist, das das echte Leben zeigt und das Böse irgendwie gut rüberkommen lässt. Am Ende sind eh’ alle nur auf der Suche nach dem ganz eigenem Glück.
Einfach Klasse, alle 3 Bücher. Am besten alle 3 in einem Rutsch lesen und hoffen das sie irgendwann gut verfilmt werden. Bitte.
John Galligan – Bad Axe County (Polar Verlag, 2024)
Gelesen: 22. – 23.04.2024 (netto 404 Seiten)
Aus dem Amerikanischen von Kathrin Bielfeldt.
… und gleich ein weiteres Top Buch aus der Dark Places Reihe vom Polar Verlag. Wow!
Bad Axe County ist da ganz hinten in Wisconsin. Dem US Staat der als Milch bzw. Käse-Staat bekannt ist. Hinterland. Bauern. Derbe. Patriarchalisch.
Mit 18 ist Heidi White die Milchkönigin ihres County und wird vom Tod ihrer Eltern überrascht. Die lokale Polizei sagt “erweiterter Selbstmord”, für Heidi stimmt so gar nichts an der Story. Trotzdem oder gerade deshalb verfolgt sie ihren Wunschjob Polizistin.
Und 12 Jahre später ist sie Interims-Sheriff in ihrem County. Und Mutter. Und verheiratet mit einer lokalen Baseball-Legende. In Mitten einer Macho-Welt. Nachfolger eines faulen und korrupten Cops. Einziger weiblicher Sheriff in Wisconsin. Gestraft mit Cops, die dem alten Sheriff nachhängen und Heidi hängen lassen.
Und während sie versucht die einfachen Dinge in den Griff zu bekommen (und sich zu entscheiden, ob sie für das Amt der Sheriff kandidieren will) stolpert sie über die Spur eines vermissten Teenagers. Und merkt, das sie ermitteln kann.
Und nimmt den dünnen Faden rund um den Tod ihrer Eltern wieder auf.
Und taucht tief in die Macho-Welt ein, voller böser Männer, voller nachlässiger Jungs, voller Meth-Zombies und mit Hilfe von … wenigen Frauen. Wie Denise, die als Nachtschicht-Dispatcher im Sheriff Büro arbeitet und Heidi immer wieder den richtigen Schubs bzw. die richtige Info gibt.
Zusammen mit großartigen Landschafts- und Wetterbeschreibungen erzeugt das ganze Buch eine nasse und dunkle Atmosphäre. Stellt Männerbunde (aus dem Sport) auf die Klippe … und schubst sie runter. Auch Heidi geht mehrfach unter bevor …
… wird nicht verraten.
Das Buch ist sehr spannend, vor allem auch weil eine Teil aus der Sicht des Opfers (der vermisste Teenager ist 13 und treibt mit gewalttätigen Männern mit, natürlich sexuell ausgenutzt) erzählt wird und der Leser so einen kleinen Vorsprung hat (der aber nicht zu viel verrät). Ich hab die 400+ Seiten in einem durchgelesen.
Ein extrem weiblicher Noir, der alles andere als Weich ist. Heidi ist abgehärtet und bleibt hart. Sie stellt sich dem akzeptierten Bösen entgegen, ohne Gnade.
Perfekt.
Und mit einem perfektem Cliffhänger. Wird sich Heidi zur Wahl stellen?
John Galligan hat inzwischen drei weitere Bücher in der Bad Axe County Serie geschrieben, her damit!