Category: Ligafussball

  • nachlässig, ausgekontert, verdient verloren

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    das war schon lange nicht mehr so – von der ersten spielminute an hatten wir alle das gefühl das es heute so gar nicht rund läuft. der wurm war drin und das konnte nicht einmal so richtig an einem spieler festgemacht werden. besser: an allen außer dem torwart. die abwehr fahrig und mit unfassbaren bällen nach vorne, das mittelfeld noch fahriger und die offensive verrannte sich permanent. die halbzeitführung war ein witz, der aber schnell erledigt war. und dann: das 2:2 gegen 1860 wurde 2x wiederaufgeführt, nur auf der anderen seite. boa, was’n scheiß spiel. um 21:00 im bett….und schlecht geschlafen!

  • Millerntor Roar back in town, 2:1 last minute win

    Millerntor Roar back in town, 2:1 last minute win

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Wer einfach mehr investiert, wer nach Fehlern nicht aufhört – der wird belohnt. Und wenn die Kraft nicht reicht, dann gibt es Doping von den Rängen. Meine Fresse, das war gestern abend eine 2te Halbzeit! Es ist lange her das der FCSP einen “Last Minute Win” eingefahren hat und es ist lange her das der Millerntor Roar die letzten 13 Minuten so laut war. Nimmermüder Einsatz + Kondition + Roar = Goal. That simple! Wow!

     

     

  • Himmel hilf!

    Himmel hilf!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Das war ein starkes Stück: Ein völlig durchgeknallter Schiri, der offensichtlich nach seinem eigenen Regelbuch pfiff. In diesem gab es nur wenige Regeln:

    1. Handspiel. Egal welcher Koerperteil wann erwas machte. Er sah “Hand”. Konsequenz – 2 Handelfmeter gegen uns über die der Gegner nur lachen konnte.
    2. Meckern. Jedes Geräusch das ein Spieler nach einem Schripfiff von sich gab wurde konsequent mit gelb geahndet.

    Wir gewannen 2:1 nach Verlängerung, es war Pokal, aber wenn einer den Schiri umgehauen hätte – ich hätte Verständniss gehabt.

    Der Gegner auch – die haben den Schiri öfter die Armen.