Nach 90 Minuten vor dem TV war ich sowas von kaputt, unfassbar. Unglaublich cool auch mit welcher Willensstärke Kapitän Fabian Boll den Freistoss in der 92. erkämpft und einfliegt bzw. einnetzt! Mit dem Auge! Das ist es. Wille. Danke!
PS: Am Ende nicht wirklich das schlechte Spiel das ich dachte gesehen zu haben. Ich habe einen klasse Schiri gesehen. Ich habe die falschen Spieler für das 0:1 ausgemeckert (3 von 4 stellen ihn Abseits, nur drüben, da steht der Schachten zu tief und hebt es auf!) und ich lege mich fest: Mit Saglik als “9” kann es nicht losgehen – er ist und bleibt ein Joker. Ansonsten … pfffff, puhah. Danke Fabian!
David Peace – Damned United (Heyne Hardcore, 2011)
Gelesen: 23.10. – 32.10.2011 (Zeit nicht genommen), netto 499 Seiten.
Mein Lieblingskrimiautor aus England. Mit einem Fußballbuch. Und er bekommt das hin. Genauso wie seine Krimis. Er bekommt das hin. Fußball. Leeds United. Dreckiges Team. 70er in England. 70er in Yorkshire. England. Alles andere als Glory.
Das “Red Ridding Quartett” (1974, 1977, 1980, 1983) ist eine großartige und verstörende Krimi-Reihe und für mich das Equivalent zu einem Kinofilm wo die Hälfte der Zuschauer den Saal verläßt weil der Film eben zu brutal und verstörend ist. Das gleiche erlebte ich als ich die 4 Bücher Freunden empfahl. Kaum einer schaffte es sie zu lesen. Zum einen ist die abgehackte und springenden Erzählweise wirklich schwer zu lesen und erfordert alle Konzentration, zum anderen ist es einfach “Harter Stoff”.
Damned United beschreibt Aufstieg und Fall von Brian Clough als Trainer – bevor er bei Nottingham Forest zu Legende wurde. Aber das wird hier nicht erzählt sondern im Fokus stehen seine nur 44 Tage als Manager (Vorsicht! Das war und ist in England eine Personalunion mit dem Trainer) von Leeds United. David Peace bekommt es hin die Verbissenheit und den Ehrgeiz von Clough nachzuzeichen und sein Scheitern an einem gewachsenen Team auf den Punkt zu bringen. Für jeden Trainer eine Pflichtlektüre!
Soundtrack: Slade, was sonst!
PS: Das Red Riffing Quartat wurde von der BBC meisterlich Verfilmt. Unbedingt angucken – es lief einmal zu später später Stunde im TV und war ein echtes Meisterstück!
Das wird eine schwere Geburt, und es wird endlos Lärm, Diskussionen und Anschuldigungen geben… Soll der FCSP den “ganz großen Wurf” wagen? Soll das Stadion “langweilig”, “einheitlich” oder “wie geplant” aussehen? Egal was – das Thema is schwierig und die Meinungsbildung auch. Was hilft? Bei der Meinungsbildung sicherlich die Broschüre der AG Stadionplanung!