Tag: Michael Robotham

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 998

    Bücher, schnell gelesen: Teil 998

    Michael Robotham - Der Insider (Goldmann, 2012)
    Michael Robotham – Der Insider (Goldmann, 2012)

    Gelesen: 06. – 15.07.2013 (Zeit nicht genommen), netto 530 Seiten.

    Also, das gehört sofort verfilmt. Ex-Detektive Ruiz? Brendan Gleeson, wer sonst! Fucking Hell – das ist ein Kracher, Aktuell im Bezug und gnadenlos in der Aussage: Die ganze Bankerbagage in London gehört an die Wand gestellt, niedergemäht und die Jungs in Langley gleich mit – am besten durch einen Selbstmordattentäter im eigenen Haus, den sie selbst ausgebildet haben.

    Dieses Buch hatte ich so nicht erwartet, Robotham schreibt sonst “Psychothriller” aber dieses hier ist von Anfang an ein aktueller Kracher mit 2 spannenden Erzählsträngen, die sich in London kreuzen und es Robotham erlauben den ganzen Sauhaufen in der “City” bloßzustellen. Und die ganzen Eaton-Wichser dazu. Nee, das ist ein sowas von erfrischendes Buch das sich gut ließt und dem man auch einige Oberflächlichkeiten verzeiht. Am Ende hatten sich ein meinem Kopfkino “The International” und “Green Zone” gekreuzt – zwei großartige Filme!

    Soundtrack dazu: The Crucifucks – Go bankrupt an die! – was sonst?

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 986

    Bücher, schnell gelesen: Teil 986

    Michael Robotham - Todeswunsch (Goldmann, 2012)
    Michael Robotham – Todeswunsch (Goldmann, 2012)

    Gelesen: 13.05. – 18.05.2013 (Zeit nicht genommen), netto 501 Seiten.

    Ja, ich habe noch eins gekauft! Das Gefühl des ersten Buches war nicht schlecht (“… nichts besonderes aber detailliert und facettenreich“) und wird hier gut wiederlegt: Das ganze ist ein Klasse Krimiplot in einem Psychothriller verpackt. Die Protagonisten (der parkinsongeplagte Psychologe Joe O’Loughlin und der ex-Polizist Vincent Ruiz) stehen dabei nicht durchgehend im Vordergrund sondern die spannende Suche nach dem Mörder.

    Und, das ist gut gemacht, die falschen Fährten sind sowas von clever gelegt und geben einem ein Bauchgefühl das mann auf dem richtigen Weg ist. Natürlich ist das ein Irrtum und natürlich sind noch ein paar Umwege notwendig.

    Jetzt bin ich mal gespannt auf das nächste Buch!

    Soundtrack dazu: Snuff – was sonst?

     

  • Bücher, schnell gelesen: Teil 961

    Bücher, schnell gelesen: Teil 961

    Michael Robotham - Dein Wille Geschehe (Goldmann, 2010)
    Michael Robotham – Dein Wille Geschehe (Goldmann, 2010)

    Gelesen: 01. – 16.12.2012 (Zeit nicht genommen), netto 559 Seiten.

    Ich hatte den 2ten Fall von Michael Robotham (“Amnesie”) schon mal gelesen und fand in echt Klasse – da habe ich letzten einfach mal ein weiteres Buch mitgenommen. War “Amnesie” ein echter Krimi, so ist “Dein Wille Geschehe” ein echter Psychothriller (for fucks sake, wie ich dieses Wort hasse) – kein besonderer aber ein besonders detaillierter und facettenreicher.

    Die Spannung hält sich bis zur Mitte ganz gut und das Wechselspiel zwischen Helden- und Bösewichtperspektive ist leidlich spannend. Dann jedoch erkennt der geübte Leser die Lösung zu schnell, ehe sie Seiten später im Text kommt.

    Das am Ende auch noch eine kleine Weltkritik am “Krieg gegen die Bösen” mit reinkommt,  drauf geschissen. Kann mann lesen, ist aber nichts herausragendes (aber, ehrlich, auch nicht schlecht). Ob ich noch eins Kaufe? Mhhhhh…..

    Soundtrack dazu: Personality Crisis, was sonst?