
“We love you jetzt, nä?” – Zitat einer Hamburger Punk Größe ca. 1982. Reminds me that Football and Punk Rock have allways been united on the terraces. And that i need to feature my loveliest Cock Sparrer record soon!
“We love you jetzt, nä?” – Zitat einer Hamburger Punk Größe ca. 1982. Reminds me that Football and Punk Rock have allways been united on the terraces. And that i need to feature my loveliest Cock Sparrer record soon!
Ach, schade, nach all den Jahren verliere ich nicht nur meinen Sitzplatz am Millerntor, einen unvergleichlichen Blick und eine sensationelle Nähe zum Spiel sondern gleich auch noch “meine” ganze Tribüne. Schön war die Zeit, old friend!
In den 80er standen wir immer hinter dem Tor auf das St. Pauli spielt – und nutzten die Gegengerade nur um auf die andere Seite zu kommen. Da gab es die Sitztribüne noch garnicht. Mein Gott, wie lange gehe ich eigentlich schon zum FCSP?
(Achtung: Wer gute Augen hat erkennt das “Kack Ab Nazi-Schlappi” Transparent auf der Gegengeraden, kurz bevor es von den Ordnern einkassiert wurde)
Seit wann? Ach ja, seit 1984. Die passende Dauerkarte aus meiner Lebenskiste:
Mehr Bilder vom Abschied:
All pic (c) 2012 by gehkacken.de
ne, wirklich. ich bin nicht zufrieden. und ich sehe eine schlechte entwicklung. und das schlimmste: da macht das team nach 15 sekunden nach wiederanpfiff das 3:3 (nach 0:3) und der coach wechselt nicht sofort offensiv. ich leg mich fest: er bringt es nicht.
und dabei mecker ich noch nicht mal ueber den keeper. ich mecker ueber die maengel im spielsystem.
und wer einen nicht-stuermer wie saghlik bringt, der hat es nicht drauf.
frust.