Tag: ligafussball

  • … away, away, away we are to win!

    … away, away, away we are to win!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Passt. Zu den anderen Spielen. Und zur Tabellensituation. Wenn der magische FC eine Klasse Mannschaft wäre, dann hätten sie nicht nur dieses  Spiel klar gewonnen sondern auch 9 Punkte mehr auf dem Konto und würden Richtung Aufstieg segeln. Aber zum Glück findet das Team sich noch und wenn es weiter so aufgebaut wird ist nächstes Jahr immer noch Zeit. In Dresden war es verdient aber nicht überzeugend und vor allem beim Gegentor amateurhaft. Sowohl das lamentieren als auch das abseitsaufheben. Drauf geschissen, den nicht nur Maier kann sondern auch Halstenberg. Dazu gutes “ducken”  in der Mauer – Klasse! Jetzt muß aber gegen Union ein Heimsieg her, sonst wird das ganze zu einer Dauernervnummer!

    Für den Taktikfuchs hatte der Sportkamerad Vrabec dann noch die “ich will auf 3:1 spielen und nehme die 9 gegen einen Innenverteidiger raus” Nummer im Köcher, die 6 Minuten später durch Gregoritsch aber wieder korrigiert wurde. Mmhhhh. Das war irgendwie komisch. Aber – endlich der erste Sieg in Dresden, das war klasse! Merci!

  • … that was an odd start into 2014 home campaign!

    … that was an odd start into 2014 home campaign!

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Hoffnungen, große Hoffnungen hatte ich – aber es lag wohl daran das so viele aus meiner Bezugsgruppe GG5 nicht da waren…allerdings konnte ich so John (LFC) und Nico (Feeynord), jeweils mit Anhang, unterbringen. 2 liebe Kollegen die echten Fußball zu schätzen wissen. Dazu kam mit meinem alten Freund Christian noch ein Jubilar (50!), da konnte doch nicht schiefgehen…

    Millerntor, 15.02.2014 12:58 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor, 15.02.2014 12:58 ( (c) gehkacken.de)

    Aber, nein, der Sportkamerad Neururer zeigte vom Anpfiff weg das er a) ein williges Team und b) eine perfekte Auswärtstaktik hat, dazu c) den FCSP ausgiebig studiert hat. Und so spielte Bochum offensiv, nahm Ratzkowski und Bartels aus dem Spiel und macht das Mittelfeld mit viel Laufaufwand dicht. Wir hatten da viel zu wenig Antworten und viel zu viele Fehlpässe. Dazu in der 2ten HZ auch wieder diese “negative” Körpersprache vor allem in Person von unser #9. So war es nur eine Frage wann Bochum den Todeskonter setzte, als Coach hätte ich mich geärgert wie oft sie 5:3 nicht erfolgreich zu Ende spielten. Schade, das ist jetzt der Sportkamerad Vrabec gefragt – wir brauchen eine kleine Justierung der Taktik und wahrscheinlich brauchen wir auch Buchtmann und Schachten als Antreiber, er war merkwürdig ruhig auf dem Platz und auf den Rängen.

    PS: Schöne Choreo von der Nord diesmal!

    Millerntor, 15.02.2014 12:58 ( (c) gehkacken.de)
    Millerntor, 15.02.2014 12:58 ( (c) gehkacken.de)

    PPS: Es fehlte ein Antreiber? Tja, die #17 wird es nicht mehr – Sportkamerad Boll muss dem Alter und den Leiden Tribut zollen. DANKE für viele tolle Spiele und deinen nimmermüden Einsatz!

  • Habemus Coach und der Aufstiegswahn

    Habemus Coach und der Aufstiegswahn

    Home, sweet home...
    Home, sweet home…

    Freitag abend war ich frustriert aber das hatte sich einen Tag später schon gegeben, da gab der rumreiche FCSP nämlich die Unterschrift des Kollegen Vrabec unter einen bis 2015 laufenden Vertrag bekannt. Und das ist gut so.Denn ein Coach der den Mut für jeden Gegner die Aufstellung anzupassen scheint ein guter Coach zu sein, zumindest hat er Ideen und Mut. Und damit mehr als viele andere die nur ihren Stiefel (oder auch ihre 0815 Taktik) durchziehen, zB erstmal nach Einkäufen krähen.

    Millerntor, 20.12.2013 18:29  (c) gehkacken.de
    Millerntor, 20.12.2013 18:29 (c) gehkacken.de

    Was gab es diesmal? Eine hängende Spitze Meier. Einen offensiven Halstenberg. Ein paar mal echtes Tikitaka, wenn auch ohne Erfolg.Aber es gab einem Idee davon, wozu die Jungs wohl noch fähig sind. Dazu einen Finn ohne Ziel, einen Kalla ohne Linie und eine Mannschaft die viel zu früh viel zu weit aufgerückt war und damit den KSC zum tödlichen Konter einlud. Den ersten verpasste der KSC aber den zweite war dann drin. Und mit dem 0:1 das Spiel auch durch, zumal alle eingewechselten 9er (Nöthe, Verhoek, Gregoritsch) genau keinen Einfluss auf das Spiel hatten. Und der Kollege Nöthe wieder einmal mit seinem Versteckspiel und den einfachen Ballverlusten alle und die Mitspieler erregte. Vor allem der Kollege Buchtmann hatte einiges mit ihn zu klären!

    Apropos Buchtmann : Er wird immer mehr zum Boss auf dem Feld, er ackert, holt sich gelbe Karten sowohl für taktisch kluge Fouls als auch Schirischelte (die eigentlich der Capitano machen sollte, aber der ist ja immer still). Ich würde ihn im nächsten Jahr zum Boll Nachfolger machen, sowohl auf der 6 als auch als Capitano.

    Ich freue mich schon jetzt auf die vielen Überraschungen die uns der neue Coach noch bringen wird, cool!

    Zum Thema Aufstieg: Wir haben jetzt 31 Punkte, der 17. hat 21 Punkte – das sind nur 10 Punkte und im Prinzip 3 Siege, das ist extrem eng und wir (und 14 andere Teams) sind in beide Richtungen noch nicht durch!